Offizielle SSD Geschwindigkeit herausfinden?


23.06.2023, 16:48

Ich frage mich, ob ich die SSD so "abgenutzt" habe, da ich im Internet nur von einem ähnlichen Modell die SSD Geschwindigkeit herausfinden konnte und diese war ebenfalls mit 3200mb/s Lese Geschwindigkeit angegeben.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was SSDs langsam macht, ist, sie bis zum biegen und brechen voll zu machen.

Was ebenfalls limitiert ist der PCIe Bus. Jeder Schreib-/ Lesezugriff bremst den Test. Und die Herstellerangaben sind meist Idealwerte. Da schlummert beim Test kein Betriebssystem drauf, was womöglich noch gerade fleißig an Updates verwursten ist.

Du kannst im Gerätemanager herausfinden was für eine SSD im Laptop steckt. Danach kannst du googlen.

Mittlerweile muss ich leider sagen, dass ich Asus es zutraue, einfach irgendwas einzubauen, und sich eher mit der Übertragungstechnik, und der SPeichergröße zu schmücken, als mit der Lese-, Schreibgeschwindigkeit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker - Systemintegration

Guterfrager21 
Fragesteller
 23.06.2023, 17:01

DANKE! Ich habe sie nun gefunden und sie hat ebenfalls von Haus aus eine Geschwindigkeit von 3100 Mb/s. Hat sich also abgenutzt.
Die SSD hat 1 TB und ist zu 1/3 belegt. Habe eigentlich auch nicht viel hin und herverschoben und das ding vil. 3 mal neu aufgesetzt in 2 Jahren. Das reicht anscheinend schon für solche Abnutzungen? Aber ich denke dann lasse ich die neue SSD einfach nur als Datenspeicher drin.

Edit: Asus würde ich auch nicht mehr weiterempfehlen, viele Software Probleme. Wäre das Preis Leistungs Verhältnis damals nicht so gut gewesen, hätte ich vermutlich eher zu nem Legion o.Ä. gegriffen

0
IdefixWindhund  23.06.2023, 17:11
@Guterfrager21
Das reicht anscheinend schon für solche Abnutzungen?

Normal halten SSDs schon sehr viel aus. Schrotten tut man die mit Sicherheit wenn man 24/7 vollpacken, löschen, wieder vollpacken, wieder löschen, vollpacken, ...

Aber ich denke dann lasse ich die neue SSD einfach nur als Datenspeicher drin.

Schadet ja auch nicht, und entlastet die System - SSD.

Zum Edit:

Ich bin von Asus nur noch enttäuscht. Ich war mal ein richtiger Asus Fanboy. Mittlerweile haben mich schrottige Boards, Tastaturen die nicht mal die Garantiezeit am Stück überleben, und Software die wohl nicht mal die eigenen Programmierer verstehen, sofern Sie überhaupt mal laufen, ... aber dann Porsche Preise aufrufen schon ab unterem High End Sektor.

Und Ihre Laptops haben gefühlt immer irgendwas, immer ist irgendwas mit ihren Laptops.

1

Crystaldiskmark gibt dir sofort die Antwort. Ist ein 2mb Tool von cpuid

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs