Nvidia oder AMD?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

AMD 42%
Nvidia 38%
Keine Präferenz 19%

11 Antworten

Nvidia

Mehr Power bei höheren Auflösungen.

Davon abgesehn, bin ich schlichtweg faul. Da ich für 9/10 Leuten aus meinem Bekanntenkreis bei Neuanschaffungen Rechner zusammenstellen soll und von 15/10 bei Problemen gefragt werde, was man tun soll, bin ich schlichtweg zu faul, mir ein zweites Treibermenü reinzuziehen. Also haben alle Nvidiakarten. Einer wollte vor drölf dutzend Jahren nicht hören und hatte dann doch ne ATI gekauft „wEiL dIe BeSsEr IsT“ (war sie nicht. 2% mehr Leistung, 30% mehr Energie … lächerlich) und hatte dann Probleme mit den Treibern. Kein Bock auf sowas. Ist lange her - aber dabei blieb es. Was der Bauer nicht kennt … und so.

Und so bleibts auch bei Intel-CPUs.

Es sei denn, AMD haut mal zwei Generationen in Folge richtige Kracher raus. Solange es bei „Auspuffschnüffeln“ bleibt, bin ich zwar froh dass es AMD als Mitspieler gibt, bleibe dann aber dem Lager treu.

AMD

AMD Radeon.

Man bekommt (fast) immer mehr fürs Geld.

Mit FSR2 und SAM hat man sogar noch bessere Leistungen,
als Karten mit dieser Ray Tracing "Bremse".

Und der Adrenalin Treiber ist viel intuitiver, übersichtlicher und einfacher einzustellen als der präproprietäre Geforce Experience.

Leider laden sich viele die Amateure den falschen Adrenalin Treiber herunter und sind dann enttäuscht. Daran hat AMD aber selber schuld, denn da wurde oft unprofessionell gearbeitet.

Obwohl bei eine RTX 4090 könnte man schon schwach werden.

Hansi

Nvidia

Aufgrund negativer Erfahrung in der Vergangenheit setze ich persönlich lieber auf Nvidia. Bisher haben die auch die stärkeren Grafikkarten angeboten, auch wenn die entsprechend mehr kosten.


HououinKyouma42  12.08.2022, 10:24

Das mit den Stärkeren Karten verweichlicht immer mehr denke ich.

LG

0
Amalia95  12.08.2022, 10:29
@HououinKyouma42

Ich schrieb nicht umsonst "bisher".

Allerdings muss AMD sich schon echt mühe geben um gegen eine RTX 3090 ti anzukommen. Auch wenn diese natürlich entsprechend teuer ist... Nur wenn man bereit ist dieses Budget zu investieren möchte man auch etwas dafür bekommen.

1
HououinKyouma42  12.08.2022, 10:30
@Amalia95

Nur ist dann der Treiber-Support von Nvidea so schlecht, dass es einfach nur ein Krampf ist.

Da müssen sie sich mal drum kümmern.

LG

0
Amalia95  12.08.2022, 10:35
@HououinKyouma42

Das wäre dann aber ein Thema für Linux Nutzer. Zu denen zähle ich mich persönlich nicht. Ich nutze nur Windows, gerade für Gaming! ;)

Und da hatte AMD in der Vergangenheit eher Probleme mit Treibern. Außerdem ist es ein beliebtes Problem das selbst gleich starke Grafikkarten in einigen Games unterschiedlich performen. Oftmals ist hier dann Nvidia die stärkere, da das Game entsprechend "optimiert" ist.

0
AMD

Aktuell hab ich ne RX 6800 MBA, da ich sie vor knapp 1,5 Jahren zur UVP von 579€ schießen konnte

Aber bin flexibel, wenn Nvidia (Oder Intel vielleicht irgendwann mal) das bessere Produkt für den Preis bietet wird das gekauft

Keine Präferenz

Das was die beste Leistung für das Wenigste Geld hat zu den Zeitpunkt wo ich eine Neue Grafikkarte brauche

Zur Zeit übrigens AMD

Und ich würde wieder eine Kaufen


Gateri 
Fragesteller
 12.08.2022, 10:41

Bei mir auch

0