Nur Leserin in Deutsch analyse schreiben?

2 Antworten

Deine Provokation ist dir vielleicht gelungen. Dass du dafür Fehlerpunkte bekommst, ist hingegen richtig und fair. Bestimmte Formen des Genderns wie das Binnen-I oder der Genderstern widersprechen den geltenden orthographischen Schreibregeln des Deutschen. Sie müssen daher in Klausuren, Lernerfolgsanalysen und schriftlich abgegebenen Hausarbeiten/Hausaufgaben in die Notenberechnung mit einbezogen werden.

Für das generische Maskulinum gibt es eine festgelegte Definition, es ist darüber hinaus die am häufigsten gebrauchte Form, um Männer und Frauen gleichermaßen anzusprechen. Das generische Femininum hat diesen Status nicht.

"Leser" ist die generische Form und keine männliche, sonst wäre eine "Leserin" ja ein Mann, der eine Frau ist. "Leser" bezeichnet nur in bestimmten Kontexten ausschließlich Männer.

Die weibliche Movierung "-in" ist darüberhinaus eine Sexus- und keine Genusmarkierung. Sie kann per Definition nur Subjekte bezeichnen, die weiblichen Geschlechts sind. Insofern zeigen Sie eklatante Mängel in der Grundlagen der deutschen Sprache, die natürlich als Fehler gewertet werden müssen.