Notebook leistet nicht wie erwartet?

Xearox  26.04.2023, 20:18

Wo sind die Benchmark Bilder?

James808 
Fragesteller
 26.04.2023, 20:22

sry meinte specs

Xearox  26.04.2023, 20:22

Und wie hoch war der Preis? Handelt es sich um das Lenovo ThinkPad T460p?

James808 
Fragesteller
 26.04.2023, 20:31

320 Euro, handelt sich um den T460p Type 20FX

3 Antworten

du must zwingend von der Lenovo seite alle Treiber installieren und einen Bios update machen ich denke hier ist einfach nur Windows11 standard installiert das läuft aber das system läuft dann einfach nur "Office" aber nicht gaming.

Ansonsten ist die CPU hat auch nicht mehr die neuste, Syklake G6 CPU sind so ca. 2015 auf den Markt gekommen und die SSD ist wohl auch schon eine alte und langsame generation und mit 128 GB nicht gerade gross.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruf zeit 30 jahren

James808 
Fragesteller
 26.04.2023, 20:28

Die SSD wird mit einer Samsung 1TB getauscht, Treiber sind alle drauf. Von Office auf Gaming stellen? Wie stell ich das an?

Windows 11 nun ein Problemmacher oder nicht?

0
HesslerITCon  26.04.2023, 20:29
@James808

du hast die Lenovo Treiber von der Lenovo Webseite intstalliert ?

Es liegt nicht an Windows 11. welchen SP hast du den Intalliert ? Bios Update gemacht ?

0
James808 
Fragesteller
 26.04.2023, 20:32
@HesslerITCon

Win 11 auf dem neuesten Stand und laut Lenovo sind alle Treiber drauf, Bios ist von August 2022 glaube

0
ich hab mir neulich ein Notebook von Lenovo recht günstig bei Kleinanzeigen geschossen habe allerdings mehr Leistung erwartet.

Und was hast du an Leistung erwartet? Weder die CPU (i7-6820HQ) noch die GHPU (940MX) ist sonderlich leistungsstark.

In den Bildern werdet ihr die Benchmarks sehen

Nein, sehen wir nicht

Ich frage mich ob es unter anderem an Windows 11 liegen kann.

Windows 11 wird von der Hardware nicht offiziell unterstützt. Aber ich würde hier eher nicht sagen, dass es an Windows 11 liegt, sondern an dem Gerät selbst

Was währen eurer Meinung Spiele die er packen sollte?

Kommt auf die Auflösung und Grafik-Einstellungen an, die du nutzt.

Auf 1440p wirst du mit der Hardware nicht weitkommen. Selbst 1080p wird bei vielen halbwegs modernen Spielen schon grenzwertig.

Willst du Spielen, würde ich mit dem Gerät wohl eher 720p anpeilen - und da auch nicht mit höheren Grafikeinstellungen.

Ich kenn mich ja eigentlich recht gut aus, hab schon unzählige Rechner gebaut aber Software technisch bin ich nicht so flott.

Dann müsstest du doch wissen, dass die Hardware veraltet und schwach ist - insbesondere ist das kein Gaming-PC ...

Sollte ich lieber auf Win 10 zurückkehren und wenn ja wie?

10 wird auf jeden Fall unterstützt. Dafür müsstest du das OS neu installieren per Installations-Medium, welches du mit dem Media Creation Tool anlegen kannst.

Sonst: Stell auch sicher, dass du alle Treiber aktuell installiert hast - insbesondere Grafikkartentreiber

Also, ich habe mal nach den Komponenten gegoogelt und ich bekam als Ergebnis ein Lenovo Notebook angezeigt, welches den folgenden Namen hat:

Lenovo ThinkPad T460p

Falls es wirklich dieses Laptop sein sollte, dann solltest du das Notebook auf jeden Fall zurückgeben. Es handelt sich um ein Arbeitslaptop und nicht um ein Gaming Laptop, wie der Titel von der Anzeige zeigt. Also Verkäufer anschreiben und sagen, du möchtest das Notebook zurückgeben, da es sich nicht um ein Gaming Laptop handelt, sondern um ein Business Notebook, welches nicht für Gaming ausgelegt ist.

Meiner Meinung nach ist das eine Arglistige Täuschung, womit du den Kaufvertrag anfechten kannst, da der Verkäufer dir vorgegaukelt hat, es sei eben ein Gaming Notebook, obwohl es kein ist.

Weder die CPU noch die GPU ist Gaming tauglich, aufgrund des geringen Basistaktes der CPU. Allerdings ist die CPU auch von 2015, was damals normal war.

Vielleicht das nächste Mal hier vorher fragen, bevor du dir sowas kaufst.