Welches Windows soll ich auf ein Laptop mit Intel N6000 und 4GB Ram machen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Windows 11 63%
Windows 10 38%

5 Antworten

Von Experte Kenshin663 bestätigt
Windows 10

https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors

Auch wenn der N6000 offiziell unterstützt wirdy bleib bei 10, 11 zieht aus dem mickrigen Teil zu viel Leistung und selbst die 4GB RAM sind unter 10 schon ne Qual, unter 11 erst Recht

Davon Mal ab: außer optischen Gimmicks hat 11 keinen Vorteil

10 bekommt bis inkl Oktober 2025 noch vollen Support

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Ich kann auch empfehlen das kostenlose Betriebssystem FydeOS zu installieren. Dann wird aus dem Laptop ein flottes Chromebook. Da ist auch der Google Play Store dabei so das man Android-Apps installieren kann. Hier der Download: https://fydeos.io/download/pc/

Sie benötigen den untersten Download. Danach das Image mit diesem Tool https://www.balena.io/etcher/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln. Danach den Stick booten und den Anweisungen des Assistenten folgen. Er löscht dann alles und installiert FydeOS. Das benötigt so wenig Systemressourcen das dann alles viel flotter läuft.

Jeder Drucker der per WLAN mit dem Router verbunden ist wird unterstützt.

Windows 11 bringt dir kontinuierlichen Feature-Support, da es das aktuelle Produkt von MS ist. Dem gegenüber steht allerdings eine stärker ausgeprägte Bevormundung des Benutzers.

Windows 10 ist hingegen etwas „liberaler“, bekommt dafür aber nur noch Sicherheitsupdates (bis 2025).

Ich würde Win 11 einfach mal ausprobieren und wenn’s nicht passt, dann installiere halt Win 10 drüber.

Windows 10

Für mich ist Windows 11 einer der am schlechtesten durchdachtesten Öberflächen von Microsoft. Oft benötigte Funktionen für die man unter Windows 10 nur einen Mausklick brauchte benötigen unter Windows 11 jetzt 3-4 Klicks.

Aber typisch MS: "Schlimmer geht immer"