Normal das Tattoo bei den Schattierungen rot durchschimmert?

1 Antwort

Es sieht schon fies aus... Ich habe mit meinen Oberarm stark Schattieren lassen bei meinem Tattoo und hatte dort auch lange mit Rötungen zu kämpfen. Mit viel Geduld und Pflege gibg das auch nach paar Wochen wieder komplett weg. Du solltest es jedoch gut beobachten. Da aber weder Schwellung noch Wärme noch Vorhanden sind sollte dies aber ein gutes Zeichen sein. Schattierungen neigten bei mir auch dazu noch lange fies auszusehen.

Mit was pflegst und säuberst du denn?

Viel Spaß mit dem neuen Schmuckstück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – habe selbst Tattoos

Felicitas26 
Fragesteller
 02.11.2020, 00:11

Hallo

Vielen herzlichen Dank für deine Antwort :)

Ich denke richtig entzündet ist es nicht, es eitert nicht, ist nicht feucht ...

Ich creme es ca alle 3 Stunden dünn ein mit Vitamerfen Salbe und trockne es bis ich mir was überziehe, desinfisziere es 1x am Taag mit einer Alkoholfreien Lösung (Octenisept) und säubere es ebenfalls 1x pro Tag mit Sibonet Seife.

Neige generell gerne mal schnell zu rötungen...

Danke !

1
1234Jen5678  02.11.2020, 09:04
@Felicitas26

Dann kann es auch durchaus durch die Neigung zur Rötung kommen. Aber ich wundere mich über die ganze Pflege. Das erscheint mir etwas viel. Desinfizieren brauchst du ein Tattoo selbst eigentlich gar nicht. Das reizt die Haut nur viel zu sehr. Ebenso alle 3 Stunde eincremen ist etwas zu viel für die Haut. 3x täglich sollte reichen. Probiere das mal aus. Vielleicht geht die Rötung dann auch etwas besser weg. :) Die Seife kenne ich tatsächlich nicht.

1
Felicitas26 
Fragesteller
 02.11.2020, 10:36
@1234Jen5678

Danke dir :) Bin halt etwas überführsorglich, okkay das mache ich! Vieleicht tatsächlich --- weniger ist mehr

Sibonet ist eine PH neutrale Seife, echt gut

Ich danke dir

Liebe Grüsse aus Zürich

1