Nichtleister sollen große Politiklinien bestimmen dürfen?

5 Antworten

Die Hybris? Übermuetige, anmassende Menschen ? oder Menschen welche die zu
reinen Selbstüberschätzung oder Hochmut tendieren ? Es kommt darauf an wie
du das Wort "Hybris" definierst. Meine Definition waere: Realitätsverlust einer
Person oder Gruppe mit Überschätzung der eigenen Fähigkeiten bzw., Leistungen.

Nach meiner Definition trifft dann das Wort Hybris auf alle "Smartphone-Suechtigen"
zu, egal wie alt, alles fuer mich nur ungebildete, Gehirn manipulierte, ungebildetete Menschen, welche nichts hinterfragen, falschen Vobildern nachaeffen, einen Trend folgen (wie die Lemminge) und vor allem immer weniger, wenn moeglich ueberhaupt nicht mehr, arbeiten wollen. Also auf die jetzige Smartphone Genration. Dagegen war die "Null-Bock Generation" gefolgt von der "Hartzer Generation" (Meinungsumfragen an deutsche Schulen "was willst du einmal werden?" Antwort: Hartzer) noch harmlos,

Umgekehrt wurde vor noch nicht langer Zeit beklagt, wie unpolitisch die Jugend ist.
Warum soll nicht auch ein Nichtleister Vorstellungen von der Zukunft haben bzw. das Gegenwärtige oder Vergangene kritisieren.
Hat jemand einen Kopf, lässt sich das auch kaum vermeiden.


Gutmenttsch 
Fragesteller
 09.05.2024, 13:34

Daß Obiges beklagt wurde, bedeutet nicht, daß die Mehrheit der Bevölkerung dies aus den gleichen Gründen beklagt. Man sollte das, was die Medien von sich geben, immer nüchtern bewerten und nie als das unabänderliche Nonplusultra.

0
Hybris in Reinform.

Ja, schon, ist ja jetzt gängige Politik geworden... ganz übel eigentlich.

Natürlich darf aber jeder zu jedem Thema eine Meinung haben. Er sollte nur nicht erwarten, dass es dann auch so geschieht.

Studenten sind überwiegend links und in diesem Palästinenserkonflikt weit überwiegend total verblendet und sie sehen die Sachlage grundfalsch.

Also wenn du jemanden hast der politisch geschickt ist dann kann doch die Person Politiker sein oder ?

Man muss ja auch z.b. nicht 5 Jahre auf den Bau bevor man Architekt werden darf weil es keinen Zusammenhang gibt zwischen.

Hat schon Mal gearbeitete und guter Politiker.

Oder hat 200 Mauern hoch gezogen und kann Gebäude entwerfen.

Man kann hier wirklich nicht vom einen aufs andere schließen. Aber klar also wenn jemand politisch ungeschickt ist dann kann man das verurteilen aber nicht weil jemand übergewichtig Langschläger oder vlt weil jemand sonntags sein Auto wäscht. Sondern wegen der schlechten Entscheidungen auf politischer Ebene.

Das ist gerade das gute an einer Demokratie, dass es völlig egal ist, wie alt, jung, gebildet, ungebildet, krank oder gesund man ist, jede Meinung zählt.

Nur weil man etwas geleistet hat, heißt es nicht, dass man schlauere Entscheidungen trifft.