Netzteil für Asus Prime B250M-A?


01.07.2022, 20:29

14.07.2022, 14:05

Hi Leute,

erstmal danke für eure doch schnelle Hilfe,

hab jetzt nach erneutem "Überdenken" ein Pure Power 11 mit Watt reingepackt, das ganze Gelumpe noch in ne andere Kiste reingekloppt und bin vorerst mal zufrieden.

500W wegen wahrscheinlichem Upgrade der Kiste.

Lieben Dank nochmal an alle!

LG Jogi

xGeTReKtx  01.07.2022, 20:30

Was ist denn im Rechner verbaut ?

Jogi2k 
Fragesteller
 01.07.2022, 20:36

Spielt das ne Rolle für die Anschlüsse?

2 Antworten

Was stört Dich denn an Deinem derzeitigen fsp400-60epn , wenn Dein System damit bislang einwandfrei gearbeitet hat ? O.K. der Wirkungsgrad ist nicht unbedingt der beste , und es hat nur ATX 2.3 - Standard .

Ansonsten besitzt Dein FSP ja auch einen ATX 20+4 Hauptversorgungsanschluss , und zudem auch immerhin einen ATX / EPS 4 - Pin +12V - Stecker für die CPU - Zusatzversorgung des Mainboards . Mehr benötigt das von Dir verlinkte Board an Anschlüssen auch nicht vom Netzteil .

Allerdings weiss ich nicht , welches Mainboard vorher an diesem Netzteil betrieben wurde , denn ab Intel Haswell ( Core i 4000-Series ) mußten Netzteile grundlegend auch mit besonders niedrigen CPU - Standby Lastabfragen ( Haswell C6 - Modus ) zurecht kommen , was erst ab ATX 2.4 standardisierte Pflicht wurde .

Wenn DAS Dein mögliches Problem sein könnte , so wäre ein Be Quiet Pure Power 11 - 400 Watt ( ohne Kabelmanagement ) ggf. mal einen Blick wert . ( kostet etwa 55 Euro )


Jedes x-beliebige nach ATX2.x gefertigte Netzteil paßt dazu

Viel wichtiger ist es, die Komponenten durch zu rechenen, ob auch wirklich 400W reichen

Enermax Netzteilrechner (outervision.com)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Jogi2k 
Fragesteller
 01.07.2022, 20:35

Mir gehts darum ob die Anschlusskabel mit den Steckern passen.

0
MichaelSAL74  01.07.2022, 20:39
@Jogi2k

Was schreib ich in meiner ursprünglichen ANtwort?

"Jedes x-beliebige nach ATX2.x gefertigte Netzteil paßt dazu"

1
Jogi2k 
Fragesteller
 01.07.2022, 20:43
@MichaelSAL74

Ja is was dran...bin halt absoluter Noob was das angeht^^

aber vielen Dank für die vielen schnellen Antworten!

1
Jogi2k 
Fragesteller
 03.07.2022, 11:53
@Jogi2k

Ich nochmal, woher weis welches Netzteil ATX 2.x hat?

Auf manchen Seiten gibts da keine Angaben dazu.

LG

0
MichaelSAL74  03.07.2022, 11:55
@Jogi2k

Ich hat Dir doch eines gelinkgt oder irr ich mich!?

Woher Du das weißt? Indem Du in den Spezifikationen nachschaust, ob es der ATX2.x-Norm entspricht

0
Jogi2k 
Fragesteller
 03.07.2022, 11:56
@MichaelSAL74

Auf manchen Seiten gibts da keine Angaben dazu...

LG

0
MichaelSAL74  03.07.2022, 11:57
@Jogi2k

Doch, jeder Hersteller hat auf seiner Website bei jedem netzteil die Norm bei stehen

Wenn Du natürlich nur bei amazon schaust, dann natürlich nicht. Die verschweigen ja eh die Hälfte der Spezifikationen

1
Jogi2k 
Fragesteller
 03.07.2022, 11:57
@Jogi2k

btw lieber alternate oder mindfactory?

was denkst du?

LG

0
MichaelSAL74  03.07.2022, 11:58
@Jogi2k

Man schaut sich ja auch Spezifikationen beim hersteller direkt an und nicht bei nem Wald-Wisen-Flur-Händler

0
MichaelSAL74  03.07.2022, 11:58
@Jogi2k

Mußt Du wissen, wo Du am liebsten bestellstu nd von mir aus, wenn es sich um das identische Netzteil handelt geh nach dem günstigsten Angebot

1
Jogi2k 
Fragesteller
 03.07.2022, 11:59
@Jogi2k

Ich danke dir für deine Hilfe

0
Jogi2k 
Fragesteller
 03.07.2022, 12:04
@Jogi2k

Eins noch: gibts optionen oder infos für die länge der anschlusskabel?(ganz allgemeine gefragt)

0