Nationales Problem anhand des Politikzyklus?

1 Antwort

Du hast vor kurzem eine fast gleichlautende Frage gestellt.

Was hat dir an den Antworten nicht gefallen?

Warum hast du die Frage nicht einfach erneut gestellt?

Nur wegen dem Begriff Politikzyklus?

Deine Fragen sind ein gutes Beispiel für

https://www.gutefrage.net/frage/und-wie-steht-ihr-so-zu-dem-zwischenmenschlichen-umgang-sowie-dem-gesamtbild-der-kommunikation-hier

Der Politikzyklus (auch: policy-cycle) ist ein aus der US-amerikanischen Politikwissenschaft stammendes Modell, das den Politikprozess in mehrere, meist sechs oder sieben Schritte gliedert und erstmals 1956 von Harold Dwight Lasswell [1] formuliert wurde. Der Ansatz wurde auch in der deutschen Politikwissenschaft aufgegriffen und weiterentwickelt.
Als Phasen des Politikzyklus können unterschieden werden:
Problemdefinition
Agenda Setting oder auch Problemthematisierung
Politikdurchführung
Implementation
Evaluation
Re-definition oder Terminierung

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Politikzyklus

Zu 1.)

Verfehlte Arbeitsmarktpolitik" - WELT

https://www.welt.de/print-welt/article374155/Verfehlte-Arbeitsmarktpolitik.html

Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, greift die Bundesregierung wegen des Nürnberger Vermittlungsskandal scharf an und wirft ihr eine verfehlte

Zu 2.)

Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose: Liga der Freien ...

www.o-ton-arbeitsmarkt.de/o-ton-news/arbeitsmarktpolitik-fur-langzeitarbeitslose-liga-der-freien-wohlfahrtspflege-hessen-fordert-kurswechsel

Mit ihren Forderungen reagiert die Liga auf den jüngsten „Vermittlungsskandal" der Bundesagentur für Arbeit. Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege Hessen fordert einen Sozialen Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose

Zu 3.)

Entwicklung des Hartz-Konzepts

Zu größerer Bekanntheit kam Hartz Anfang 2002, als er vor dem Hintergrund des Vermittlungsskandals von der Bundesregierung beauftragt wurde, ein Reformkonzept für die arbeitsmarktbezogenen Sozialgesetze und für die damalige Bundesanstalt für Arbeit zu entwickeln. Hartz leitete eine nach ihm benannte Kommission, die das Hartz-Konzept erarbeitete und damit umfangreiche sozialrechtliche Änderungen vorbereitete, die in den Folgejahren wirksam wurden

Zu 4.)

Hartz-Reformen: Wie die Agenda 2010 durchgesetzt werden konnte - in ...

https://www.seniorenbedarf.info/agenda-2010-hartz-reformen-rueckblick

Schröder machte sich im Wahlkampf für die von der Hartz-Kommission ausgearbeiteten Reformen stark - und gewann. Damit war auch der linke Flügel der SPD gewissermaßen ausargumentiert - der Wähler hatte die Reformpläne schließlich „bestätigt

Zu 5.)

Gerichtsurteil zu Hartz IV: Sanktionen teils verfassungswidrig - taz.de

https://taz.de/Gerichtsurteil-zu-Hartz-IV/!5639077/

Gerichtsurteil zu Hartz IV Sanktionen teils verfassungswidrig Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Kürzungen von mehr als 30 Prozent seien beim Arbeitslosengeld II nicht verhältnismäßig

Zu 6.)

Reformideen: Wie die Parteien Hartz IV ändern wollen | tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/inland/konzepte-hartz-iv-ersatz-101.html

Welche Auswirkungen das liberale Bürgergeld hätte, ist schwer zu beurteilen, weil die Höhe unklar ist. Deutlich ist in dem FDP-Konzept vor allem die Tendenz, eigene Arbeit stärker zu belohnen

Mit besonders herzlichen Grüßen an den Herrn Professor.