Namen der Edelgase mit der gleichen Elektronenhülle?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

Monitorsuche hat dir die Antwort ja schon gegeben, aber weil du auch fragtest, WIE man das herausfinden kann, vervollständige ich den Weg noch einmal:

Du hast das Ion O^2– (Oxid-Anion) vorgegeben bekommen.

Nun schaust du im Periodensystem der Elemente (PSE) nach, wo Sauerstoff (O) zu finden ist.

Sauerstoff (O) steht auf Position 8 in der 2. Periode und der Hauptgruppe VI im PSE.

Die Positionsstelle (Platz 8; Ordnungszahl) ist identisch mit der Protonenanzahl im Atomkern. Das heißt, du weißt dann, dass Sauerstoff-Teilchen in ihren Kernen acht Protonen haben!

Das bedeutet auch, dass in Sauerstoff-ATOMEN auch acht Elektronen in der Hülle zu finden sind. Das liegt daran, dass ein Atom ein elektrisch UNGELADENES Teilchen ist. Im Kern von einem Sauerstoffatom sind acht Protonen, also acht Plusladungen. Damit das Sauerstoffatom elektrisch ungeladen sein kann, muss es also auch über acht negative Ladungsträger verfügen, damit die acht Plusladungen im Kern von acht Minusladungen in ihrer Wirkung ausgeglichen werden.

Damit weißt du, dass ein Sauerstoff-ATOM acht Elektronen hat.

Nun hast du aber beim Oxidanion (O^2–) kein Atom, sondern ein Sauerstoff-ION vor dir. Das hat die Ladung 2–. Diese Ladung kommt zustande, weil das Sauerstoff-ION im Vergleich mit einem Sauerstoff-ATOM zwei Elektronen mehr besitzt:

Sauerstoff-Atom: 8 Protonen, 8 Elektronen, Ladung (8+ und 8– =) 0
Sauerstoff-Anion: 8 Protonen, 10 Elektronen, Ladung (8+ und 10– =) 2–

So erkennst du, dass das Sauerstoff-Anion mit der Ladung 2– (O^2–) insgesamt 10 Elektronen hat.

Und nun schaust du wieder im PSE nach, welches Edelgas ebenfalls 10 Elektronen hat.

Ein Edelgas-ATOM ist wieder elektrisch UNGELADEN.

Also müssen die 10 Elektronen im Edelgasatom von 10 Protonen im Kern in der Wirkung ausgeglichen werden.

Das bedeutet wieder, dass du das Element (Edelgas) im PSE suchen musst, das auf Position 10 zu finden ist, weil ja die Protonenzahl mit der Ordnungszahl übereinstimmt.

Und auf Platz 10 im PSE steht das Element Neon.

Fazit:

Das Sauerstoff-Ion O^2– hat die gleiche Elektronenanzahl und Elektronenanordnung (= Elektronenfonfiguration) wie ein Atom des Edelgases Neon.

Alles klar?

LG von der Waterkant

Das Sauerstoffion ist zweifach negativ geladen, besitzt also 2 Elektronen zu viel. Insgesamt also 10 Elektronen, mit einen Blick ins PSE erkennt man, dass Neon ebenfalls 10 Elektronen in gleicher Anordnung besitzt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Msc. Polymerchemie - nun beim PhD