Nachbarshund erfriert?

10 Antworten

Rübergehen und schauen ob die Nachbarn da sind. Wenn das Auto da steht werden sie ja wohl zuhause sein.

Dann würde ich die schon darauf aufmerksam machen dass der Hund seit Stunden bellt und was das soll ihn ins Auto zu sperren.

Kann natürlich sein, dass die Nachbarn z.B. mit Bekannten weggefahren sind und den Hund ins Auto gesperrt haben weil er sonst die Wohnung zerlegt wenn er alleine gelassen wird. Das geht natürlich auch nicht. In dem Fall würde ich die Polizei rufen - ja.


Goodnight  11.12.2022, 00:03

Sehe ich auch so!

1

Also wir haben 2 kaninchen im garten und bis minus 10 grad haben die null probleme. Hitze ist viel schlimmer für sie, ab 25 grad plus müssen sie ins haus.

Ich denke, bei Hunden wird das ähnlich sein, mit kälte kommen sie viel besser klar als mit hitze.

Was ist das denn für ein hund, mexikanischer nackthund oder hat er etwas fell?

Falls ja, würd ich mich wegen der kälte nicht zu große Sorgen machen, Hunde sind nicht solche mimosen wie wir menschen. Stammen schließlich vom wolf ab und der lebt auch in kanada und sibirien....


Csarasz  10.12.2022, 23:37

Was ist dass denn für eine brillante Logik?
Wir stammen auch vom Affen ab. Sieht oder merkt man dir das an? Nein, also. Merkste selber oder?

Dann leben deine Kaninchen draussen. Ihr Fell macht den Jahreszeitenwechsel mit und passt sich an. Im Winter haben die ne dicke Unterwolle.
Wo soll die dicke Unterwolle her kommen bei einem Tier das die ganze Zeit in nem beheizten Haus lebt?
Man setzt Kaninchen ja auch nicht um sonst erst im Frühjahr raus wenn sie drinnen gelebt haben.

Zudem haben viele Rassen kein dichtes Fell mehr. Der Hund ist domestiziert.

Einfach mal nachdenken ehe man was dazu schreibt.

5
Rennegent  10.12.2022, 23:49
@Csarasz

Normalen Hunderassen macht Kälte nichts aus. Sogar Irish Setter werden als Schlittenhunde bei Rennen verwendet. Null Grad im Auto ohne Zugluft sind für keinen Hund ein Problem. In meiner Jugend hatte meine Familie immer Hunde. Die sind manchmal ausgebüxt auch im Winter und waren die ganze Nacht draußen no problem. Es ist menschlich, Tiere zu verzärteln, aber wir übertreiben es leider maßlos damit. Schau dir an, wie den armen Tieten ein cape angezogen wird, wenn es nur ein bisschen nieselt....

0
Rennegent  10.12.2022, 23:53
@Csarasz

PS: Die Hominiden stammen aus Afrika, sie sind erst nach "Erfindung" warmer Kleidung in kalte Regionen gezogen. Dasckannst du nicht mit "Hund" / "Wolf' vergleichen.

0
Rennegent  10.12.2022, 23:57
@Csarasz

PS: Wir stammen nicht vom Affen ab sollte wohl ein Witz sein oder? Mensch und Affe haben einen gemeinsamen Vorfahren so wäre es richtig.

0

Erfrieren tut ein Hund mit halbwegs dichten Unterfell eigentlich nicht so schnell. Heißt wenn da nicht unbedingt ein Whippet im Auto sitzt, musst du dir da keine Sorgen machen. Was das ganze natürlich nicht okay macht. Ein Hund sollte nicht stundenlang alleine im Auto sitzen. Da der Hund bellt scheint es ihm auch absolut nicht zu gefallen dort drinnen.

Ich würde bei den Nachbarn klingeln und einfach ganz ehrlich sagen dass du dir Sorgen um den Hund machst. Man muss ja deswegen keinen Streit anfangen. Freundlich seine Sorgen mitzuteilen sollte kein auslöser für Streit sein. Unsere Nachbarn dürften uns jederzeit sagen wenn sie ein Problem hätten vorallem was die Hunde betrifft.

Da die Frage ein paar Stunden her ist - hat sich die Sache denn geregelt?

LG

Rufe die örtliche Polizei an, aber über die reguläre Telefonnummer, nicht über den Notruf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Ähhm Moment.. wenn es der Hund deiner Nachbarin ist, dann weißt du ja wo diese wohnt. Hast du schon bei ihr geklingelt??? Wenn nicht, dann tu das erstmal und mach sie darauf aufmerksam, dass du in 5 Minuten die Polizei rufst, wenn sie nicht augenblicklich den Hund ins Warme holt! Und TU das dann auch falls sie sich weigert!

Falls du dich das nicht traust, oder sie nicht aufmacht, dann ruf die 110! Du "störst" dort nicht!

Das ist Tierquälerei !!!


Wunderowunder  10.12.2022, 23:38

PS: vielleicht erfriert er nicht gleich, aber er könnte sich eine richtig böse Erkältung, schmerzhafte Blasenentzündung oder sonstwas wegholen! Auf jeden Fall wird es ihm NICHT gut gehen!

0
William1307  10.12.2022, 23:46

Also der Notruf ist für sowas sicher nicht gedacht. Jede Polizeidienststelle hat auch eine normale Telefonnummer.

2
Wunderowunder  11.12.2022, 00:20
@William1307

Also ich empfinde es als Notruf, wenn ein Hund 3 Stunden bei Minusgraden in der Kälte sitzt. Setz DU dich doch jetzt direkt mal ins Auto und sag uns nach 3 Stunden Bescheid, wie du dich fühlst!

0
William1307  11.12.2022, 00:37
@Wunderowunder

Mein Gott - wie Du das empfindest ist Deine Sache. Aber der Notruf sollte für echte Notfälle frei bleiben.

Natürlich ist es sch... wenn jemand seinen Hund bei diesen Temperaturen ins Auto sperrt. Aber es ist doch noch ein Unterschied ob ein schwerer Unfall passiert oder ob ein Hund im Auto sitzt.

2
Wunderowunder  11.12.2022, 00:59
@William1307

Das IST ein ECHTER Notfall! Wie kommst du darauf, dass es weniger wichtig ist, ob ein Hund erfriert oder ein Mensch?

Du scheinst zu glauben, dass in der Einsatzzentrale des Polizei-Notrufs nur "3" Mitarbeiter sitzen, die komplett im Stress sind und wenn ich ein Unfallopfer melden will, kann es sein, dass besetzt ist, weil einer der 3 Polizisten grad mit dem Fragesteller telefoniert?

Ich versichere dir: Du täuschst dich! 😉

0
William1307  11.12.2022, 08:58
@Wunderowunder

Nein, das mein ich nicht. Trotzdem muss man deswegen nicht gleich einen Notruf absetzen. Das ist völlig übertrieben.

0
Wunderowunder  11.12.2022, 12:17
@William1307

Ich verstehe ja, was du "meinst". Aber ein Tier in LEBENSGEFAHR ist nun mal eine Notsituation, und für Notsituationen ist der Notruf da! Es ist eben NICHT "übertrieben", diesen auch zu bemühen, weil es eben NICHT so ist, dass da nur 3 überforderte Männeken sitzen, und sollte der Notruf tatsächlich mal überlastet sein, weil zB zeitgleich ein Terroranschlag passiert, dann werden die Telefone zu den Wachen umgeleitet. Ein bisschen mehr Vertrauen in die Arbeit unserer Polizei bitte! 😉

Das ist übrigens das gleiche, wie wenn man sieht, dass ein Hund bei 30 Grad länger als max. 10 Minuten im Auto sitzt und schon stark hechelt, auch dann besteht für ihn Lebensgefahr! Man dürfte in dieser Situation sogar die Scheibe einschlagen, ohne eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu bekommen! Darüber gibt es genügend Gerichtsurteile.

Natürlich sollte man je nach tatsächlicher Gefahrenlage entscheiden, wenn es "noch nicht so schlimm" erscheint, sollte man erstmal versuchen, den Besitzer ausfindig zu machen, wie ich dem FS ja auch geschrieben habe. Wenn ZEIT ist, kann man auch erstmal nach der Telefonnummer der nächsten Wache googeln...

Aber wenn eben KEINE Zeit mehr ist, dann ist der Notruf der richtige Adressat!

Aber du darfst deine Meinung gerne behalten, es ist aber eben nur deine Meinung. 😉

0
William1307  11.12.2022, 13:09
@Wunderowunder

Also ich hab noch keinen Hund erfrieren sehen im Auto. Das ist auch ein unterschied ob das jetzt ein Husky ist oder ein Kurzhaar Chihuahua😀

Im Sommer ist es eine ganz andere Situation. Dann ist der Hund wirklich in Lebensgefahr. Aber nicht bei den Temperaturen, die zur Zeit herrschen.

0