Nach welchen Kriterien wurden die Menschen bei ihrer Ankunft in einem Konzentrationslager getrennt?

6 Antworten

Es gab Menschen die sofort ermordet wurden nach ihrer Ankunft beispielsweise in Auschwitz. Die Männer und Frauen wurden grundsätzlich getrennt. Dann hat man sie noch nach dem Grund der "Gefangenschaft" eingeteilt u.a. in politischen Gefangene, Juden, Homosexuelle, Sinti und Roma, Bibelforscher, Asoziale, Berufsverbrecher, Erziehungshäftlinge. Kann auch sein dass es mehr Kategorien gab das sind die die mir einfallen

Nun ich weiß nur dass angeblich (zb in Dachau) erst am Ende vergaßt wurde.

Zuvor wurden wohl alle zu Tode gearbeitet. Egal wer. Allerdings weiß man es nicht genau, da alle dokumentationen nach der Befreiung von den Russen zerstört wurde.

Falls mich jemand mit Quellenangabe berichtigen kann bitte tu es, freue mich immer zu lernen.

LG

Alessia

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lorimara  20.04.2020, 20:47

Dachau wurde ovn den Amerikanern befreit - nix Russen.

In Dachau war nix zerstört worden - Akten blieben erhalten:

https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/archiv.html

KZ Dachau: Im Oktober 1941 wurden mehrere Tausend sowjetische Kriegsgefangene nach Dachau deportiert und dort erschossen. Ab Januar 1942 wurden einige Häftlinge, die als „Invalide“ bezeichnet wurden, ins Schloss Hartheim nahe Linz gebracht, wo sie vergast wurden.

https://www.holocaust.cz/de/geschichte/nazistische-konzentrationslager-und-ghettos/konzentrationslager/dachau-3/

1

Selektionen fanden nicht nur in den Konzentrationslagern statt, und nicht in allen Konzentrationslagern.

Auschwitz war gleichzeitig Zwangsarbeitslager und Stätte für Massenmord, dort wurden die Gefangenen tatsächlich bei Ankunft eingeteilt, in jene, die die Deutschen sofort ermordeten (ca. 80%) und jene, die provisorisch noch am Leben bleiben durften. Nur die, die nicht sofort ermordet wurden, bekamen eine Nummer tätowiert.

Doch auch in den Ghettos machten die Deutschen schon ständig Selektionen, teilten in "kriegswichtige Arbeitskräfte" und "überflüssige Esser" ein. Die "überflüssigen esser" wurden ab Sommer 1941 entweder in Massenerschiessungen erschossen (z.B. in Babi Jar bei Kiev, über 33'700 Ermordete an 2 Tagen im Oktober 1941) oder in Gaslastwägen oder Gaskammern erstickt. Die Lager Chelmno, Belzec und Treblinka waren reine Mordlager, d.h. fast alle die dort hinkamen wurden sofort ermordet. Da hatten die Deutschen schon vor Abfahrt "selektiert", wen sie ermorden und wen sie am Leben lassen wollten...

Bei all diesen "Selektionen" spielten verschiedene Aspekte:

  • Kategorie Gefangener: Strafgefangene wurden im Allgemeinen nicht ermordet, sondern zur Zwangsarbeit am Leben gelassen. Die Deutschen ermordeten hingegen systematisch Juden, Sinti, Roma und sowjetische Kriegsgefangene. Insofern hatte man "Glück", wenn man mit einem Transport aus dem Gefängnis ankam, und nicht mit einem Deportationszug.
  • Platz in den Unterkünften... d.h. wenn die Deutschen fanden, dass das Lager voll war, dann ermordeten die Deutschen einen grösseren Anteil der Ankommenden... Allgemein wurden ca. 80% der Ankommenden in Auschwitz sofort ermordet... In Riga z.B. wurden die Bewohner des Ghettos in Massenerschiessungen erschossen, weil die Deutschen fanden, dass sie Platz für Juden aus Deutschland und Österreich brauchten, die dorthin deportiert wurden.
  • Bedarf an Arbeitskräften, Qualifikationen: d.h. wenn sie Schreiner brauchten, und man sagte, man sei Schreiner, hatte man bessere Chancen zu überleben. Auschwitz war nicht nur eine Mordfabrik, sondern auch ein riesiger Sklavenmarkt für die gesamte deutsche Industrie. die deutschen Industriellen konnten dort sozusagen Arbeitskräfte "bestellen"...
  • Gesundheitszustand: die Deutschen ermordeten systematisch Schwache, verhungernde und Kranke Gefangene... ...und gaben den Gefangenen so wenig zu essen, dass sie nach 3 Wochen am verhungern waren.
  • Im Allgemeinen ermordeten die Deutschen Kinder (unter 16) und deren Mütter sofort bei Ankunft. Auch ältere Menschen (das konnte ab 35 oder 40 sein) wurden im allgemeinen sofort nach Ankunft ermordet. Auch Kranke wurden im Allgemeinen ermordet
  • Manche Kinder, insbesondere Zwillinge, wurden für grausame Experimente am Leben gelassen... Allerdings waren die Überlebenschancen danach im Lager gering. Von 3000 Zwillingen, die für Experiment selektiert wurden, überlebten gerade mal 100...
  • "Prominente" Gefangene wurden am Leben gelassen, denn die Deutschen hofften, sie "verkaufen" oder tauschen zu können. In Bergen-Belsen gab es einen eigenen Block für Gefangene, aus denen die Deutschen Geld zu machen hofften, in Theresienstadt ebenfalls...
Selektion (Konzentrationslager)

Der Begriff Selektion bezieht sich in der Zeit des Nationalsozialismus in erster Linie auf die Aussonderung von „nicht arbeitsverwendungsfähigen“ Deportierten, Zwangsarbeitern oder KZ-Häftlingen, die anschließend ermordet wurden. Im zeitgenössischen Sprachgebrauch der SS-Wachen wurde der Begriff Selektion nicht verwendet;[1] der Vorgang wurde als Aussortierung und Ausmusterung bezeichnet.

Im Rahmen einer „Invaliden- oder Häftlingseuthanasie“, die der Reichsführer SSHeinrich Himmler mit Philipp Bouhler verabredet hatte, wurden kranke, alte und als „nicht mehr arbeitsfähig“ eingestufte KZ-Häftlinge zwischen Frühjahr 1941 und März 1942, teils aber bis 1944 in Tötungsanstalten unter der Kontrolle der Zentraldienststelle T4 durch Kohlenstoffmonoxidgas ermordet.

Die ersten Selektionen dieser Art fanden ab April 1941 im KZ Sachsenhausen statt; im Sommer 1941 wurden Häftlinge aus dem KZ Buchenwald und dem KZ Auschwitz in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein vergast. Selektierte Häftlinge aus dem KZ Mauthausen, dem KZ Dachau und KZ Flossenbürg wurden in der Tötungsanstalt Hartheim umgebracht.

Lagerselektionen waren während der Kriegsjahre in allen Konzentrationslagern üblich.

Selektionen beim Appell im Lager oder im „Block“ wurden von der Lagerleitung angeordnet. Das Blockpersonal verriegelte die Barackentüren und trieb die Häftlinge in eine Kammer. Der SS-Offizier stand an der Außentür, ließ jeden durch die Stube laufen und entschied nach kurzem Blick über Leben und Tod.

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Selektion_(Konzentrationslager)&oldid=192834258

Männer, Frauen + Kinder arbeitsfähig oder nicht. Zwillige wurden rausgefischt für Mengele, besonders schöne Frauen kamen ins KZ-Bordell.
Es gab auch Gefangene mit Sonderstatus. Die sollten freigekauft werden oder hatten besondere Fähigkeiten wie z. B. Fälscher, bekannte Künstler oder Sportler.