Nach Ausbildung auf die normale Schule?

3 Antworten

Wenn dich eine staatliche Schule nimmt, kannst du dahin.

Die nehmen dich aber nicht und du schaffst es auch nicht.

Du hast Hauptschulabschluss und durch die Lehre mittlere Reife erworben.

Du schaffst kein Abitur an einer normalen Schule.


Guteferagetyp 
Fragesteller
 19.07.2022, 10:38

Und wieso nicht?

0
DerRoll  19.07.2022, 10:40
@Guteferagetyp

weil dir wesentliche Grundlagen aus dem gymnasialen Unterricht der ersten bis zehnten Klasse fehlen.

1
78t29056  19.07.2022, 10:45
@Guteferagetyp

ich war mit einem in der grundschule

er ist auf die hauptschule gegangen, ich aufs gymnasium

der hatte den besten abschluss an der schule seit jahren gemacht, 1,1 oder so

der kam zu uns und hat schon die 11 direkt nicht geschafft und da war auch nix knapp oder so

der hatte 6x 5 und 6

und der war richtig gut auf der Hauptschule

da fehlt einfach zuviel

wir hatten auch die, mit dem besten realschulabschluss

ihr 1,0 ist zu 2,5 geworden

0
DerRoll  19.07.2022, 10:44
Die nehmen dich aber nicht und du schaffst es auch nicht.

Das ist so falsch. Es gibt eine Vielzahl von staatlichen Schulen die nach einer Ausbildung zur Hochschulreife führen, in Bayern zum Beispiel die Berufsoberschulen. Es muß nicht "Gymnasium" sein.

0
DerRoll  19.07.2022, 10:49
@78t29056

Es ist nicht wirklich "einfacher". Die Abschlüsse der FOS/BOS sind in gleicher Ausprägung gleichwertig zu denen des Gymnasiums. Bei der FOS/BOS wird lediglich mit einbezogen dass die Schülerinnen und Schüler meist keine sechs Jahre auf einem Gymnasium verbracht haben und daher anderes Vorwissen haben.

0

So weit ich weiß, gibt es Altersobergrenzen, was den kostenlosen Schulbesuch an staatlichen Schulen betrifft. Diese Grenze liegt nach meiner Erinnerung beim 21. oder 22. Lebensjahr. Das ist, wie vieles im Schulwesen, von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Was aber nicht zu vergessen ist: Es gibt Leute, die fühlen sich zwischen all “den Kindern“ nicht mehr wohl, wenn sie nach drei Jahren zurück an die Schule kommen.

Gruß Matti

Das hängt wie alles was mit Bildung zu tun hat davon ab in welchem Bundesland du lebst. In Bayern kannst du wenn dein Schnitt der Mittleren Reife in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch besser als 3,5 ist eine Berufsoberschule besuchen. Diese führt in der zwölften Klasse zur Fachhochschulreife und in der dreizehnten zur fachgebundenen oder zur allgemeinen Hochschulreife. Hast du den Schnitt nicht geschafft, kannst du ersatzweise eine Aufnahmeprüfung machen oder ein Jahr die sogenannte Vorklasse besuchen.

https://www.bfbn.de/berufliche-oberschule/aufnahme/mit-berufsausbildung/

Die meisten Berufsoberschulen sind "staatliche" Schulen.

Für andere Bundesländer mußt du die Information selbst recherchieren, was für einen zukünftigen Abiturienten ja kein Problem darstellen sollte.