muss man in der Stadt gemeldet sein, in der man zur uni geht oder kann man auch während man immatrikuliert ist in einer ganz anderen Stadt gemeldet sein?

7 Antworten

Du kannst auch in einer anderen Stadt gemeldet sein. Bei mir sinds zwar nur 30km, bin aber sogar in einem anderen Bundesland gemeldet. Dein Wohnort muss nur aktuell sein.


IchPolisDuOikos 
Fragesteller
 24.03.2020, 20:29

bist du sicher dass es egal ist?

0
FlockeSucht  24.03.2020, 20:33
@IchPolisDuOikos

Inwiefern egal? Du musst nur Deinen aktuellen Wohnort angeben. Du kannst auch in Hamburg wohnen und jeden Tag zum studieren nach München fahren. Das juckt in dem Sinne niemanden. Anders ist es, wenn Du in Hamburg gemeldet bist und Dich das ganze Jahr in München aufhalten würdest.

0
IchPolisDuOikos 
Fragesteller
 24.03.2020, 20:41
@FlockeSucht

bist du dir da ganz sicher? gibts da nicht irgendwelche Behörden die dann da genauer drauf gucken oder nachfragen stellen?

0
FlockeSucht  24.03.2020, 20:43
@IchPolisDuOikos

Ganz kurz: Gib Deinen aktuellen Wohnsitz an. Alles andere ist egal. Wenn irgendjemand dazu Fragen stellt, weist Du das einfach nach.

0
FlockeSucht  24.03.2020, 20:44
@IchPolisDuOikos

Wirst Du nicht. Wenn Du trotzdem so eine riesen Angst hast, ruf einfach an Deiner Uni oder dem zuständigen Amt an.

0

Du musst dort gemeldet sein, wo du die meiste Zeit wohnhaft bist. Wenn du in der Unistadt keine Wohnung hast, bleibst du Zuhause gemeldet. Wenn du dort eine Wohnung hast, wirst du diese melden müssen. Ein Tipp von mir: Schau dir zuvor an, ob es in deiner Stadt die sogenannte „Zweitwohnungssteuer“ gibt. Die ziehen dir sonst das Geld aus der Tasche ^^. Wenn dem so ist, kannst du die Wohnung als Erstwohnsitz wählen. Noch ein Tipp: Nach dem Einzug in die neue Wohnung solltest du Bafög beantragen, solltest du ein bisschen Geld bekommen, brauchst du keine Rundfunkgebühr mehr bezahlen ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IchPolisDuOikos 
Fragesteller
 24.03.2020, 20:27

aber wie sieht das aus wenn man nur noch ein Modul offen hat und dann wieder in die Heimat zieht , muss man im Bundesland gemeldet sein wo man studiert oder ist das völlig egal?

0
Jegor387  24.03.2020, 22:06
@IchPolisDuOikos

Wenn du für die Zeit eine Wohnung in der Unistadt hast, wirst du dich auch dort melden müssen.
Aber mal ganz ehrlich: Für einen oder zwei Monate macht da keiner ein Fass auf.

0

Wo du studierst ist egal, es kommt darauf an, wo du wohnst.

§ 17 BMG beachten!


IchPolisDuOikos 
Fragesteller
 24.03.2020, 20:24

ja aber muss man quasi zumindest im gleichen Bundesland wohnen , da wenn die Distanz über 300 km entfernt ist ist es ja offensichtlich oder ist das völlig egal

0
RobertLiebling  24.03.2020, 20:26
@IchPolisDuOikos

Wenn du am Studienort eine Wohnung hast, musst du dort auch gemeldet sein. Wegen der Hauptwohnung siehe § 21 BMG.

Wenn du dort keine Wohnung hat, kannst du nicht mal gemeldet sein.

0
IchPolisDuOikos 
Fragesteller
 24.03.2020, 20:28
@RobertLiebling

ja aber wenn die Distanz zu hoch ist dass man da aktiv studieren kann gibt es dann von irgendeiner Seite eventuell ärger?

0

Nein, man muss nicht in der Stadt, in der man zur Uni geht, gemeldet sein. Man muss nur dort gemeldet sein, wo man wohnt.


IchPolisDuOikos 
Fragesteller
 24.03.2020, 20:24

hat da evtl eine Behörde trotzdem was dagegen? oder könnte es irgendwie Probleme geben?

0

Wenn Du dort einen Wohnsitz hast, musst Du Dich auch melden. Ich hatte meinen 2. Wohnsitz in Freising und, ohne Witz, etwa 10 Jahre nach meinem Studium einen Bußgeldbescheid über 50 Euro von der Meldebehörde bekommen. Der Joke war mir aber auch nen Fuffi wert :)