Muss man beim Revolver wirklich erst den Hahn spannen?

4 Antworten

Es gibt Double - action Revolver da Du den Hahn spannen mußt und es gibt Singleaction Revolver da Du den Abzug durchziehst, die Trommel wird weiter gedreht und der Hammer schlägt auf eine neue Patrone.

Wenn Du den Hahn spannst kannst Du Dir Zeit lassen zum Zielen. Versuche mal eine Mannscheibe zu treffen wenn Du durchziehst und diese mehr als 5 Meter entfernt ist. Revolver sind für die Nahdistanz konzipiert, sie brauchen eigentlich weder Kimme noch Korn. Da wird man Deutschießen, nicht zielen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschuss


ES1956  13.06.2023, 22:37

Doubleaction und Singleaction verwechselt.

1

Das, was du schreibst, ist nur halb richtig.

Die ersten Revolver, die hergestellt wurden und die man noch häufig in Western sieht, waren "Single Action Revolver".

Bei denen war es so, dass man vor jedem Schuß zuerst den Hahn spannen musste.

Das geschah beim Ziehen des Revolvers mit dem Daumen der rechten Hand.

Wollte man schnell mehrere Schüsse nacheinander abgeben, schlug man mit der linken Hand immer den Hahn nach hinten.

Bei moderneren Revolvern hat man einen "Double Action Abzug".

Das bedeutet, dass man nur den Abzug durchzudrücken braucht.

Dabei wird der Hahn gespannt, die Trommel um eine Kammer weitergedreht und der Schuß ausgelöst, was logischerweise einen deutlich höheren Abzugswiderstand zur Folge hat, der über drei Kilogramm beträgt.

Aber auch bei diesen Double Action Revolvern kann man, genau wie bei Single Action, den Hahn vorspannen und hat dadurch einen ungefähr nur halb so hohen Abzugswiderstand, der sich natürlich positiv auf die Schußpräzision auswirkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Es gibt verschiedene Bauarten, single action - Du musst den Hahn jedes Mal spannen, double action - Du kannst entweder den Hahn spannen oder den Abzug durchdrücken.

Zu Beginn der Entwicklung war das so. Bei modernen Revolvern kann man aber so schießen.