Muss man beim Kuran lesen auf die Ausprache achten?

4 Antworten

Assalamu alaikum,

es heisst Kuran, Quran, Qur'an oder halt auf Deutsch Koran. Aber Koran ist falsch. Den Buchstaben "Qaf", den Anfangsbuchstaben des Wortes Koran gibt es im Deutschen nicht. Und dann gibt es im Wort Qur'an, kein "O", das haben deutschte, sogenannte "Islamwissenschaftler so festgelegt. Deshalb ist eigentlich dein Kuran besser!

Nun aber zu deinem Gebet. Allah möge dir helfen, dass du schnell das Koranarabisch lernst. Du hast zu Beginn sicher nicht die richtige Aussprache des arabischen Textes der Al-Fatiha. Das macht aber nichts.

Du wirst im Laufe der Zeit den Koran richtig lesen lernen und du wirst in der Aussprache jedes Buchstabens besser werden. Dann solltest du wissen, dass es Menschen gibt, die ihr ganzes Leben lang die richtige Aussprache des Korans lernen. Ich selbst habe einen der besten Koranlehrer aus Deutschland  kennengelernt, der jedes Jahr zur Hadsch geht, weil er dann in Madina "Unterricht" bei einem der größten Gelehrten des Korans der heutigen Zeit nehmen kann

Also versuche einfach so gut wie möglich die Fatiha und alle anderen Texte auszusprechen und im Laufe der Zeit wirst du immer besser. Und bitte immer Allah um seine Hilfe!

wassalam


Hakoda01 
Fragesteller
 14.09.2017, 19:24

Danke für die Antwort, das hat mir sehr geholfen

0
aberhallole  14.09.2017, 20:28

Wassalam aleikum
Allah sei mit dir

0
Muslimhellper  14.09.2017, 22:07
@superstulle

Stimmt.Nach dem Austritt vom Islam und Re-Konvertierung zum Atheismus fühle ich mich total befreit und unbefangen.Ich kann mein Leben nun selbst bestimmen.Was war ich für ein Idiot, dass ich mich vom Islam so blenden und fernsteuern liess.Nun bin ich nicht mehr Knecht  des imaginären Allahs und Anhänger der destruktiven Ideologie, die Terror, Leid und Menschenverachtung praktiziert.

1
ArbeitsFreude  15.09.2017, 13:46
@Muslimhellper

Irgendwie kommt mir Dein Name entfert bekannt vor - Kann es sein, dass Du ein Djinn unseres allseits geschätzten Kontrahenten bist, der sich mit nur einem einzigen l schreibt?

0
Muslimhelper  14.10.2017, 18:32

Nein, er ist ein Troll der anscheinend ziemlich viel Freizeit zu seiner Verfügung hat, welche er gerne dafür nutzt sich für andere Leute auszugeben. Das ist bestimmt schon mindestens sein 10 Fake Account haha.. naja einfach ignorieren, ihn nehmt sowieso niemand ernst.

0

Gott weiß, dass es nicht deine Muttersprache ist und er weiß, dass du Schwierigkeiten haben wirst. Zumindest am Anfang. Es ist nicht so schlimm, wenn das nicht gleich so gut klappt. Aber später solltest du dich schon bemühen, eine Sure exakt auszusprechen. Du kannst es dir ja auf einer Koran-App anhören.
Im Arabischen ist das so, dass ein Wort leicht falsch ausgesprochen wird, schon einen ganz anderen Sinn bekommen kann. Und das ist natürlich gefährlich. Es kann dein Gebet ungültig machen und vielleicht sprichst du ungewollt einen Fluch oder was sündiges dadurch aus. Am besten ist immer, einen Lehrer zu finden, der dich anhören kann. Wenn auch keinen Koran-Lehrer, dann soll dich wenigstens ein Muttersprachler anhören, der Tajweed-Regeln beherrscht. In sha Allah. Möge Allah dir das Lernen erleichtern. Armin.
Allah sagt: Wer mir einen Schritt entgegen kommt, dem komme ich mit zehn Schritten entgegen. Verstehst du?


Ja, es ist wichtig, da bei kleinen Aussprachefehlern schon ganz andere Bedeutungen zu stande kommen können.

Versuchs einfach, soweit du es hinkriegst, und vernachlässige nicht, die Aussprache zu lernen...

Anfangs kann es hilfreich sein, wenn du die Verse, die du auswendig kannst auf Youtube von Imamen anhörst, und versuchst genauso auszusprechen.


Hakoda01 
Fragesteller
 14.09.2017, 19:13

ok danke für die Antwort. Kann man die Verse auch auf Deutsch aussprechen z.b. beim Beten?

0
AlTafsir  14.09.2017, 19:29
@Hakoda01

Assalamu alaikum,

man spricht die Verse nicht auf Deutsch. Du kanst statt dessen Subhanallah, Alhamdulillah und Allahu akbar sagen. Die Verse auf Deutsch zu lernen dauert genauso lange wie sie in Arabisch zu lernen.

Du kannst die Verse ganz schnell lernen. Beginne mit dem ersten Vers sage ihn hundert mal oder so lange, bis du ihn auswendig kannst , dann den nächsten Vers genauso, dann beide zusammen. Dann wieder den 3. Vers und dann wieder alle zusammen.

Du findest hier zum Beispiel die richtige Aussprache, die Transkription (Bismillahir-rahmanir-rahim, Al-hamdu lillahi rabbi-l-‘alamin....) und auch die Texte des Gebetes.

http://islamimherzen.de/das-gebet-im-islam-ist-fard-pflicht/

Ein PDF-Dokument, das das Gebet sehr detailliert beschreibt findest du hier:

As-Salah Das Gebet im Islam - Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul IB Verlag www.islamicbulletin.org/german/ebooks/as_salah_das_gebet.pdf

0

Es heisst Koran und das Gebet kann mit oder ohne Sprache erfolgen.


Hakoda01 
Fragesteller
 14.09.2017, 19:07

wie meinst du dss genau

0
AlTafsir  14.09.2017, 19:33
@Hakoda01

Ignoriere diese Antwort einfach. Sie hilft einem Anfänger beim Erlernen des islamischen rituellen Gebetes nicht.

0