Muss auf meinen Motorradhebeln eine KBA sichtbar sein?

3 Antworten

Das lässt sich nicht einfach so beantworten. Daher ausführlich die drei Varianten:

  • Bremshebel ab Werk verbaut -> keine ABE notwendig, keine KBA Nummer vorhanden
  • Bremshebel aus dem Zubehör -> ABE notwendig, KBA Nummer muss vorhanden sein, ansonsten nicht legal.
  • Bremshebel aus dem Zubehör -> Chinaware ohne KBA Nummer? Dann nicht legal.

E-homologierte Bremshebel gibt es nicht im Zubehör. Das wäre die erste Variante welche aber keine Kennung am Hebel selbst hat da "ab Werk" verbaut.

Wenn du günstige Nachrüsthebel verbaut hast (Chinware, 20 Euro pro Stück) -> nicht zulässig und auch nicht eintragungsfähig. Zum Lesen:

https://www.600ccm.info/1/190310/Bremshebel_und_Kupplungshebel_ohne_ABE_zul%C3%A4ssig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Ja, für den Bremshebel benötigst du eine ABE. Auf dem Hebel selbst ist eine KBA.

Offensichtlich sind deine Hebel nicht zugelassen und die Betriebserlaubnis für dein Motorrad erloschen.


Gaskutscher  14.09.2019, 11:36

Err... Du hast "ab Werk verbaut" vergessen. Beispielsweise die Hebel an aktuellen Neufahrzeugen: Einstellbar, Alu, gefräst -> keine KBA-Nummer da bereits mit der Maschine gemeinsam homologiert.

Schicke Hebelchen an aktuellen Kawas oder Suzukis können also durchaus legal sein - wenn ab Werk verbaut.

1

Hey!

Nee, nur eine e_Nummer. Das bedeutet, dass er den deutschen Vorschriften entspricht.

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Marc1357 
Fragesteller
 13.09.2019, 19:26

Danke Danke, werde nochmals genau nachsehen, ob eine e Nummer vorhanden ist.

0
WECoyote  13.09.2019, 19:45

Falsch, der Bremshebel benötigt eine ABE und keine eNummer.

1
Gaskutscher  14.09.2019, 11:37

Es gibt keine E-homologierten Bremshebel im Zubehör.

1