Msi z690 Tomahawk oder Gigabyte Gaming X?

3 Antworten

Ja das ist schon richtig,jeder macht seine eigenen Erfahrungen.

Asrock war noch nie mein Fall.

Gigabyte noch nie Probleme gehabt.

Ich muss auch zugeben,das Z690 Gaming X kann man auch nicht mit dem Z690 Aorus Master was ich habe vergleichen,das kostet auch schon eine ganze Ecke mehr als das Gaming X.

Auch wenn du vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht hast,kann es ja sein das du diesmal nicht Entäuscht wirst.Außerdem hast du ja Garantie.

Auf jedem Fall wünsche ich dir viel Glück und viel Spaß mit deinem demnächst neuen Board und drücke dir die Daumen das du nicht Entäuscht wirst.

Du musst doch am besten wissen, was für Anschlüsse und Features du brauchst.
Wir können das nicht für dich entscheiden ;)

Wenn dir das Gigabyte Z690 Gaming X in der Hinsicht schon ausreicht,
dann sehe ich keinen nennenswerten Grund unbedingt noch die 60€ mehr in das MSI MAG Z690 Tomahawk zu investieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Elektrotechnik & Informationstechnik (B.Sc.)

Auf jeden Fall Gigabyte.

Ich verbaue schon Jahrelang Gigabyte Board und hatte mit dem Hersteller nie Probleme.

MSI Board sehen meiner Meinung immer Hässlich aus und sollen auch nicht so gut sein.

Mein Freund hat mit MSI nur Probleme.


Neroshu  21.01.2022, 01:44

Meine Erfahrung ist komplett verkehrt herum.

Die Hardware von Gigabyte ist mir immer besonders oft fehleranfällig vorgekommen, während MSI fast immer die beste Wahl war.
Nur AsRock konnte Gigabyte da noch knapp in jeglichen PCs, die ich gebaut habe, toppen.

Ich meine, wenn man einfach nur mal die Bewertungen für diverse Hardware (Mainboards, GPUs, Netzteile usw.) abgleicht, bestätigt sich das auch recht schnell.

Trotzdem entscheide ich sowas nicht abhängig vom Hersteller, da eben jeder Hersteller mal schwarze Schafe unter seinen Produkten hat, wenn auch der eine mehr als der andere.
Bspw. waren die VRM Designs der Budget MSI X570 Boards eine reinste Katastrophe. Dagegen waren MSIs B450 Boards praktisch unschlagbar.

In dem Fall hier würde ich sogar eher zum Gigabyte Z690 Gaming X greifen, einfach weil das MSI MAG Z690 Tomahawk 60€ teurer ist.
Und wenn das Gaming X Board schon reicht, warum dann mehr ausgeben, wenn man es nicht braucht ^^

0