Moralisches Dilemma - Freundschaftsangebot zurückziehen?

14 Antworten

Immer für jemanden da zu sein bedeutet nicht das man zur einzigen Bezugsperson wird. Das heißt man bietet seine Hilfe an - auch die Hilfe das diese Person wieder etwas eigenständiger wird. Die Person, welche sich jetzt wie du schreibst nur noch durch dich definiert und damit von dir abhängig ist, hast du am Ende auch zu einem Teil zu dieser Person gemacht, denn du hast es zugelassen das sie sich von dir abhängig macht. Auch das "sie" dir nicht gut tut - am Ende bist du es mit deinem Verhalten der sich damit nicht gut tut da du keine grade Linie für dich ziehen kannst. Aber das kann man lernen. Man kann nun mal auch niemand anderem wirklich helfen wenn es einem selbst nicht gut geht, immerhin bist du deine Basis.

Den Kontakt abbrechen musst du nicht komplett, du musst einfach auch lernen mal Nein zu sagen. Das ist natürlich sehr viel schwerer da man sich selbst hierbei oft im Wege steht, aber auch das kann man lernen. Wenn du nicht in der Lage bist einem Menschen zu helfen sich selbst aufzubauen, dann solltest du das nicht anbieten. Ist vielleicht auch aus einem Missverständnis entstanden bzw. wusstest du natürlich nicht worauf du dich einlässt. Zurück nehmen kannst du natürlich alles, immer und überall, allerdings gibt es wohl keine taktvolle Möglichkeit zu sagen das man jemanden so komplett fallen lässt.

Ich hoffe du findest für dich einen guten Mittelweg mit dem du auch gut Leben kannst und wünsche dir viel Erfolg und alles Gute. ✌

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Indem du der Person klar mitteilst dass du an deine persönliche Grenzen gekommen bist und du musst auf dich selbst auch Achtung nehmen. Jeder kann nur im Rahmen seiner Möglichkeiten handeln.

Sage der Person einfach die Wahrheit, dass sie dir nicht gut tut. Das hab ich auch schon mal getan. Die Person war zwar beleidigt aber es ging nicht anders

Du hast ihm ja nicht versprochen, Dich total vereinnahmen zu lassen von ihm! Du kannst ihn ruhigen Gewissens in seine Schranken weisen!

Ui, verstehe voll was du meinst und dass du dich fragst, wie du dich am besten distanzierst, ohne die Gefühle von dem anderen zu verletzten bzw. ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Wofür musst du denn immer da sein? - Ich würde beim nächsten Mal einfach so was schreiben/sagen, in der Art: "Hey, sorry aber ich habe grad selber viel um die Ohren", "Sorry dass ich grad keinen aufmunternden/motivierenden Spruch parat habe, aber ich hab selber grad ein paar Sachen, die ich regeln muss, du machst das schon". Oder eben dass bei dir viel los ist und du dich auf dich und … (deinen Job? keine Ahnung) konzentrieren willst/musst.

Und sonst halt einfach immer nur mehr so "lieblose", knappe Antworten, wie: wird schon wieder, du machst das schon, wird sich schon alles wieder regeln, wart erst mal ab, blöd, hm, kann man auch nix mehr machen, keine Ahnung, sry kann dir da auch nicht helfen, weiß ich jetzt auch nicht".