Moralische Entscheidung bei Vermietung...?


14.11.2020, 20:13

Danke schonmal für die ganzen ausführlichen Antworten. Ich schau, dass ich heute noch zu jeder einen Kommentar schreibe, seid mir aber nicht böse, wenns morgen wird :-)

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wühlt Dich offenbar auf. Und wir beide kennen die einzige Lösung die dich wieder ruhig schlafen lässt. ;-)

Generell ist die Wohnung nicht zu klein, gehört auch ein Garten zum Haus, Spiel und Bolzplatz in der Nähe?

Bin andere Generation, kenne Familien die hatten 2 Kinder, nicht mehr Platz, das Schlafzimmer der Kinder war der Durchgang zum Elternschlafzimmer.

Generell musst Du auch damit rechnen, dass wieder ein Mann ins Spiel kommt und mit einzieht. Aber dann suchen sie sich was größeres.

Entscheide nach Bauchgefühl. Vermutlich kannst Du bei ihr nicht so an der Preisschraube drehen. Aber das Gefühl eine soziale, gute Tat getan zu haben ist (aus meiner Sicht) unbezahlbar.


Dommie1306 
Fragesteller
 14.11.2020, 20:23

Ja, so eine Gartenmitbenutzung und ein Keller.

Bin da vielleicht in einem etwas verwöhnten Umfeld aufgewachsen, aber für mich war eigentlich immer klar, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat (haben will)...

Und wir beide kennen die einzige Lösung die dich wieder ruhig schlafen lässt

Ich gehe davon aus, du meinst, sie soll die Wohnung kriegen? Das rät mir auch mein Bauchgefühl...

2

Deine Bedenken sind absolut nachvollziehbar.

Und Du hast auch recht damit, daß es ihre Entscheidung ist.

Aber Du musst auch an Dich denken und die Wahrscheinlichkeit, daß sie die Miete nicht bezahlen kann, ist sehr hoch.

Du gehst daher ein Risiko ein und solltest überlegen, ob Du es Dir leisten kannst, wenn die Miete zwischendurch ausfällt.

Wenn es überhaupt machbar ist, daß Du auf die Miete verzichten kannst, solltest Du trotzdem überlegen, ob Deine Warmherzigkeit so weit geht.


Kaen011  14.11.2020, 17:24

"Aber Du musst auch an Dich denken und die Wahrscheinlichkeit, daß sie die Miete nicht bezahlen kann, ist sehr hoch."

Wie kommst du darauf?

Die Fragestellerin sagte doch das sie diesbezüglich keinerlei Bedenken hat.

2
Neugierig1971  14.11.2020, 17:27
@Kaen011

Natürlich sagt sie das! Weil sie hier eine Wohnung in Aussicht hat, die deutlich unter dem Mietspiegel liegt. Und weil sie dringend eine Wohnung sucht. Jede Frau mit Kind würde so reagieren.

Vielleicht glaubt sie auch tatsächlich, daß sie damit klar kommt. Aber sie kann ja die Realität nicht nach ihren Wünschen definieren.

Der Vermieter muss entscheiden, ob er das Risiko eingeht oder nicht.

2
Kaen011  14.11.2020, 17:28
@Neugierig1971

". Aber sie kann ja die Realität nicht nach ihren Wünschen definieren."

Aber wieso kommst du darauf das die Realität anders aussieht und sie sich die Miete nicht leisten kann? Nach Abzug der Miete hat sie noch ca. 1300€ zum Leben, das ist durchaus möglich. Liegen deine Lebenshaltungskosten um ein so vielfaches höher?

2
Neugierig1971  14.11.2020, 17:35
@Kaen011

Es kommt ja noch Strom und Internet etc. dazu.

Mit Kindergeld sind es insgesamt 2200 € Einkommen. Davon gerechnet kostet die Wohnung noch 37%.

Möglich ist es mit Sicherheit, damit klarzukommen, wenn man knapp kalkuliert. Falls noch Unterhalt des Vaters dazukommt, ist die Wohnung mit Sicherheit unproblematisch zu finanzieren.

Generell geht man als Vermieter aber immer ein Risiko ein und sollte daher nicht nur aus einem Verantwortungsgefühl dem Mieter gegenüber entscheiden, sondern auch, ob das Risiko für einen selbst tragbar ist.

2
Dommie1306 
Fragesteller
 14.11.2020, 20:15

Wie gesagt, der finanzielle Aspekt ist mir klar, sehe ich aber nicht als Problem in dem Fall... ihre Firma will für sie bürgen (wo findet man denn noch so eine Firma?)

0
Neugierig1971  14.11.2020, 20:18
@Dommie1306

Wenn die Firma für sie bürgt, bist du doch komplett aus der Verantwortung raus. Dann ist doch alles im grünen Bereich.

0

Das du bedenken hast ist gut'!

Aber die beiden kinder brauchen ja zb auch nur 1 raum auch wen das später eher Ärgerlich für das Ältere Kind ist!

Aber es kann ja auch finanzielle hielte für die mutter geben zb durch eine Aufstockung vom Jobcenter!

Da ich weiß wie teuer Bayern sein kann würde ich eher auch Abraten die Wohnung an der mutter zu vermieten! (lebenshaltungskosten das können dan die restlichen 55% ihres geldes sein!)

Du musst auch darauf achten das dein mieter das alles bezahlen kann und die mutter denkt Nichtmal an zb die hohen Nachzahlungen der Jahresbetriebskosten zb fürs heizen

Auch wollt ihr ja nicht ständige einen neuen Mieter suchen müssen!

Wen ihr nochmal Inseriert schreibt rein nur langzeit Mieter gesucht und ein Mindesteinkommen zb von 2500€ netto !

Frage sie einfach ob sie keinen Unterhalt für die kinder bekommt wen ja hat sie genug Geld um sich die Wohnung leisten zu können!

Leider gibt es ja auch Frauen die zu stolz sind sich den Unterhalt für die kinder vom Vater oder vom staat zu Hollen!


Dommie1306 
Fragesteller
 14.11.2020, 20:28

Danke für deine Meinung.

Aber die beiden kinder brauchen ja zb auch nur 1 raum auch wen das später eher Ärgerlich für das Ältere Kind ist!

Das deckt sich halt nicht mit meinen Erfahrungen, aber scheinbar bin ich da echt in einem Porzellanturm aufgewachsen..

Danke auch für deinen Rat mit den Nebenkosten - das trifft in dem Fall nicht zu, da ihre Firma für sie bürgt (wo findet man denn heutzutage noch so eine Firma?).

0

Warum bewirbt sich die Frau wohl bei dir? Weil es für sie kaum Alternativen gibt! Deine Wohnung ist für die örtlichen Verhältnisse preiswert, denkst du, sie würde in der Nähe mehr für weniger bekommen?

Mag sein, dass es irgendwann eng wird, aber ihr werdet dann immer noch kein Problem haben, die Wohnung neu zu vermieten, und möglicherweise finden sich dann auch andere Lösungen (Mutti schläft im Wohnzimmer, die Jungs übernachten auch mal beim Vater, den Großeltern oder Freunden usw.).

Mit zweimal Kindergeld hat die Dame 2200€, dazu kommt vermutlich noch Unterhalt, und je älter die Kinder werden, desto mehr kann sie "Karriere" machen und ihre Einkünfte steigern. Die

Natürlich wird es sehr eng, wenn sie ihren Job verliert, länger krank wird oder in Kurzarbeit muss, und die atuelle Rechtsprechung (erst mal nicht zahlen und dann langsam abstottern) ist für Privatvermieter nicht gerade günstig.

Aber wenn ihr es euch leisten könnt, gebt ihr eine Chance. Ihr könnt sie doch ganz direkt zu euren Bedenken befragen. Und am besten auch zur aktuellen Wohnsituation - gut möglich, dass die drei jetzt noch beengter leben oder in einer deutlich "schlechteren" Wohnung...


Dommie1306 
Fragesteller
 14.11.2020, 20:29
Warum bewirbt sich die Frau wohl bei dir? Weil es für sie kaum Alternativen gibt!

Ich hätte ja gehofft, weil sich rumgesprochen hat, dass ich so ein netter Vermieter bin :)

Aber wenn ihr es euch leisten könnt, gebt ihr eine Chance.

Ich denke, darauf wirds rauslaufen. Danke für deine Meinung :-)

2
für 825€ warm (ich find das eh schon übertrieben teuer, wir sind aber weit unterm Durchschnittspreis).

Das ist, denke ich, der springende Punkt. Welche Alternative wird die Frau denn haben, wenn du ihr die Wohnung nicht vermietest? Wahrscheinlich kriegt sie für das Geld anderswo nicht mal eine Zweizimmerwohnung, oder?


Dommie1306 
Fragesteller
 14.11.2020, 20:15

Möglich... ja. Soweit hab ich irgendwie gar nicht gedacht...

Dürfte halt auf die übrigen drölf Bewerber auch zutreffen :-/

0
PhotonX  14.11.2020, 20:53
@Dommie1306

Klar, aber du willst ja offenbar der alleinerziehenden Mutter was Gutes tun und eine/n der drölf musst du ja wählen und somit die anderen abweisen.

2