Mondgrundstück Rechte?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Daraus resultieren keinerlei Ansprüche.

Schließlich kann man ja auch einen ganzen Stern kaufen für ein paar Euro, der gehört einem dann auch nicht.

Da kam einer auf die Idee, ein gewisser Dennis Hope aus dem amerikanischen Recht heraus des sogenannten Claimings sind den Mond (und alle Planeten im Sonnensystem gleichermaßen) sich Grundstücke auf diese Weise zu sichern.

Dieses Gesetz dort besagt, jeder kann sich ein Grundstück sichern, das eintragen lassen und wenn binnen einiger Zeit (Jahre) niemand Widerspruch einlegt, gehört es ihm.

Also pilgerte der gute Mann nach LA zum dortigen Grundstücksamt und claimte den Mond und die Planeten, einfach mal so.

Das hat der dann veröffentlicht bei der UNO und einigen anderen Stellen, natürlich hat er keine Antwort erhalten, auch erhob niemand Widerspruch - wieso auch, der hat einer einen Spreißel, man muss nicht alles kommentieren.......

Nach einigen Jahren war der sich seiner Sache sicher und dann begann der Typ auch sogleich, fleissig Grundstücke zu verlaufen.

Das taten auch andere zudem in ähnlicher Weise (die gleichen Gegenden wohl bemerkt).

Der Deutsche Martin Jürgens erhebt ebenfalls Anspruch auf den Mond. Dem liegt gar eine echte Schenkungsurkunde von König Friedrich dem Großen von Preußen aus dem Jahre 1756 vor, in welchem die Rechte am Mond an die Familie Jürgens übertragen werden.

Also vererbt an diesen, der Haken an diesen Ansprüchen jedoch ist: Sie sind rechtlich nicht haltbar. Man kann nicht verschenken, was einem nicht gehört und Friedrich dem Großen gehörte der Mond halt nicht.

Irgend ein Brasilianer kam auch noch auf eine ähnliche Idee durch eine Urkunde, basierend auf Kaiser Maximilian von Mexiko.....

Nur all diese Dinge sind halt Humbug. Wenn mogen die NASA auf die Idee kommt, just dort auf vielleicht genau "Deinem" Grundstück eine Basis zu errichten, nein, die zahlen Dir keine Pacht.

Aber letztlich gilt das US Recht nicht auf dem Mond, auch kein anderes nationales Recht, man kann darum keinerlei tatsächliche Besitzansprüche geltend machen. Es ist und bleibt ein Gag, eine nette Idee verbunden mit einem Zertifikat, das man sich ins Wohnzimmer hängen kann.

Aber mehr als ein wertloses Blatt Papier ist das nicht.

Ich habe das aber gekauft und habe auch eine Urkunde

Du hast ein nettes Blatt Papier gekauft, mehr nicht.

Wer sich im Internet offiziell ein Mondgrundstück kauft, erhält ein notariell beglaubigtes Eigentümerzertifikat mit integrierter Oberflächenkarte. Das Papier ist das Einzige, was der Käufer erwirbt!

Der Mond hat laut Völkerrecht keinen Besitzer – somit kann auch niemand ein Grundstück auf dem Mond kaufen.

Der Mond gehört allen und niemandem. Das regelt der Weltraumvertrag  „Outer Space Treaty“ von 1967 zwischen den damaligen Supermächten, den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion, danach unterliegt der Mond, genau wie andere Himmelskörper, nicht nationaler Aneignung. Er steht der Staatengemeinschaft zu.

Sie könnten derzeit dort mit einigem Aufwand "Radieschen pflanzen; niemand da, der Sei dort in der gegenwärtigen Situation stören könnte.

Bleibt zu hoffen, dass Sie für diesen Quatsch nicht all zu viel geblecht haben!?!

Der Kaufpreisempfänger dürfte Ihnen in jedem Falle dankbar sein!

Hier steht übrigens noch ein lecker Stückchen "Venus" zur Verfügung - Kaufpreis für Sie exklusiv € 12.000!

Das kommt gleich nach bei Ebbe an der Nordsee ein Grundstück zu kaufen :-).Aber zu deiner Frage.Naja dann kommen noch die Erschliesungskostebn dazu,wenn dein Grundstück überhaupt als Bauland ausgewiesen wird.Ansonsten wird es erst einmal Ackerland bleiben.

90 TAGE RÜCKGABERECHT

Sollten Sie ein Mondgrundstück kaufen und nicht zufrieden sein oder falls der Beschenkte sich nicht über das Mondgrundstück freut, so erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis inkl. der Versandkosten zurück. Das perfekte

;-)

Gar keine, was kannste damit machen? Du kannst angeben, dass du ein Grundstück auf dem Mond erworben hast, mehr aber auch nicht.

Du kannst weder da hochfliegen, noch mit dem Grundstück was anfangen.

Ich kann auch meiner Frau einen Stern auf Sie benennen, bekomme dann eine Urkunde, deshalb gehört der ihr trotzdem nicht.

Kein Gestirn im Weltraum gehört irgendjemand,nur alle wollen dorthin.

Du kannst auch ein Stück von einem heruntergefallen Mondgestein kaufen und weist du, ob das ECHT ist oder nur Abzocke, weil die Leute naiv sind?