Möglichkeiten als Hubschrauberpilot?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Ausbildungsstätten für diesen Beruf z.B.:

https://www.airlloyd.de/de/flugschule/ausbildung-zum-berufspilot

https://www.swisshelicopter.ch/de/dienstleistungen/flugschule/berufspilot-cpl-h

Für den Einsatz als Berufs-Helikopterpolot werden, je nach Arbeitsgebiet z.B. folgende Anforderungen gestellt:

Für den Einsatz als Kommandant bringen Sie mindestens 1000 Flugstunden und als verantwortlicher Pilot, davon mindestens 500 Stunden Erfahrung im Luftrettungsdienst oder in einem vergleichbaren Einsatzprofil mit. 500 Stunden Gesamtflugerfahrung auf Hubschraubern benötigen Sie für den Einsatz als Co-Pilot (PICUS).
Sie sind im Besitz einer gültigen EASA-Lizenz nach Teil FCL für Verkehrshubschrauberführer (ATPL-H) oder Berufshubschrauberführer (CPL-H) sowie der theoretischen ATPL-H Kenntnis -ATPL-H Credits. Idealerweise verfügen Sie über eine Musterberechtigung auf den Mustern EC 135/635 bzw. EC145 (BK117) sowie eine MCC-Ausbildung.

https://luftrettung.adac.de/karriere/

Was verlangt wird, kannst du bei diesen Job Angeboten nachlesen:

https://www.metajob.de/hubschrauberpilot


PizzaBub07 
Fragesteller
 21.08.2022, 14:32

Ich meinte mit der Frage, wo ich nach der beruflichen Ausbildung fliegen kann, also z.B. Bundeswehr, ADAC oder eben wo anders. Aber danke für die Antwort.

1