Mit dem Auto über gelb gefahren?

11 Antworten

Also das mit dem Blitzer wäre mir jetzt neu. Natürlich kann es sein, dass manche Ampeln an kritischen stellen gerne mal einen Sensor haben, der sowas aufnimmt, aber ich denke, dieser wird nicht direkt eine Millisekunde nach dem Umspringen von Gelb zu rot auslösen. Da über Gelb zu fahren sowieso eine Ermessensentscheidung ist (wenn du weist, dass du nicht bremsen kannst oder es zumindest denkst).

Fürs Fahren über rot kann man auch bei kurzen Zeiten schon Punkte bekommen, aber das jede Ampel einen Blitzer eingebaut hat ist definitiv falsch. Die meisten Ampeln haben keine Blitzer. Für gewöhnlich sieht man die Blitzer an Ampeln/Kreuzungen auch relativ gut (wenn man weiß wie sie aussehen).

ufffff schwierige situation, ich würde sagen

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Auto und Motorrad, Führerschein)

Du bekommst bereits dann einen Punkt wenn du über Rot gefahren bist, stand das Lichtzeichen bereits länger als eine Sekunde auf Rot, dann sind es direkt 2 Punkte.

Über Rot zu fahren bedeutet aber nicht das man das bereits tut wenn man die Haltelinie überfährt, es gibt auch Situationen in welchen man einfach nicht frühzeitig zum stehen kommt, das ist etwa dann der Fall wenn man bei Gelb zwar zu bremsen beginnt, dabei aber z.B. aufgrund der Witterungsverhältnisse noch über die Haltelinie rutscht.

Wenn ein Ampelblitzer dort aktiv ist blitzt dieser zwei mal, der Grund dafür liegt daran um erkennen zu können ob der Fahrer des geblitzten Fahrzeuges stehen geblieben ist bzw. wollte oder ob er durch gefahren ist. Wenn der erste Blitz auslöst und auf diesem Foto z.B. der Vorderreifen knapp über der Haltelinie war, beim zweiten Foto ist es dann aber der Hinterreifen der über der Haltelinie steht, dann ist davon auszugehen das der Fahrer über Rot gefahren ist. Erkennt man aber das die Position des Fahrzeuges bei beiden Fahrzeugen nur gering abweicht, dann ist davon auszugehen das der geblitzte Fahrer tatsächlich noch stehen geblieben ist.

In deinem Fall musst du dir keinen Kopf machen, zwar bedeutet das gelbe Lichtzeichen das man bremsen sollte, kann dies aber natürlich nur wenn durch die Bremsung ein rechtzeitiges Stehenbleiben noch möglich ist. Gelb ist oft ein Problem und wird häufig falsch eingeschätzt, besonders LKW´s passiert es regelmäßig das zwar das Führerhaus noch bei Grün drüber ist, der Auflieger aber voll durch Rot fährt.

War die Ampel Gelb als du drüber bist und hat nicht auf Rot geschalten bevor du an der Ampel vorbei warst, dann wird dir nichts geschehen.

Du bist ja noch in der Probezeit, deshalb dürfte dir ja noch bekannt sein wie lange eine solche Gelb-Phase dauert, dies ist nämlich an die dort erlaubte Geschwindigkeit gebunden:

Gilt dort eine Geschwindigkeit...

  • bis 50 km/h sind es 3 Sekunden
  • bis 60 km/h sind es 4 Sekunden
  • bis 70 km/h sind es 5 Sekunden

Das dient den Fahrzeugführern dazu, besser auf die Gelb-Phase reagieren zu können. Ist man mit 70 km/h unterwegs und die Ampel schaltet in 3 Sekunden auf Rot würde man häufig über Rot fahren, einfach weil die Geschwindigkeit höher ist und da würde dann auch die Reaktionszeit ins Spiel kommen, nach der Reaktionszeit bedarf es natürlich noch einem Bremsweg.

Das Gas geben bei Gelb ist ein weit verbreitetes Unding auf deutschen Straßen, das kann aber auch mal schnell nach hinten los gehen. Gefährdete Kreuzungen werden immer häufiger mit Blitzer-Anlagen ausgestattet, diese können aber neben der Rot-Phase auch die Geschwindigkeit blitzen. Das gemeine daran ist das man also Gas gibt um noch bei Gelb drüber zu kommen, wird dafür dann aber geblitzt weil man zu schnell war.

Wer bei Gelb durch beschleunigt geht also ein gewisses Risiko ein wenn dort ein solcher Blitzer aufgestellt wurde. Ortskundige kennen diese Blitzer natürlich, aber irgendwann wirst du auch mal in einer fremden Stadt unterwegs sein und dich dort nicht genauestens auskennen wo geblitzt wird und dann bist du dabei.

Es sei dir also anzuraten das als Lehre zu betrachten und es zukünftig besser zu machen, lieber 1 - 2 Minuten später am Ziel ankommen, dafür aber kein Bußgeld bezahlen müssen und Punkte sparen.

Geld? Nein wird nichts passieren. Es stehen ja selten Blitzer an ampeln. Und wird dich schon keiner angezeigt haben