Mit 34 noch bei Eltern?

6 Antworten

Wenn es passt, warum nicht?
Die Tochter einer Freundin ist mit Mann und Kindern auch wieder auf den elterlichen Hof zurück gezogen. Find ich nicht wild. Und gerade, wenn man sich mal die Mieten im Umland ansieht, und was man für Häuser teilweise berappen muss, kann ich es verstehen.

Es kann eine Reihe von guten Gründen geben, auch in fortgeschrittenem Alter noch im Elternhaus zu wohnen: günstiger Wohnraum, pflegebedürftige Eltern, ein gutes Verständnis zwischen Eltern und Kind, Mithilfe im elterlichen Haushalt oder Betrieb.

Seltsam wird es erst, wenn der junge Mann noch in seinem Kinderzimmer wohnt und die Wäsche von Mutti waschen lässt. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass er nie selbstständig geworden ist oder werden durfte.

Aber man kann auch im Elternhaus ein selbstständiges Leben führen.

Menschen sind unterschiedlich.

Ich persönlich bin schon mit 20 ausgezogen.

Wenn eine Person in der Lage ist selbständig leben zu können, aber trotzdem bei den Eltern wohnt, finde ich es gar nicht übel. Er will eben einfach bei seinen Eltern wohnen.

Ich finde es nur wichtig, dass man in der Lage sein soll auch selbständig leben zu können.

Die Frage ist ob er evtl vorher mit jemanden zsm gewohnt hat sich aber getrennt hat und deswegen zurück zu den eltern ist weil er keine andere unterkunft in der Zeit hat. Oder er wohnt bei ihnen weil seine arbeit vllt eh in der nähe ist oder sein studium und er sich somit Miete sparen kann. Idk

Wie findet ihr das?

Es ist mir total egal.

Ich finde viel besorgniserregender, dass er mit 34 noch zur Schule geht.


LOSSANTOS781  30.10.2020, 12:04

Vielleicht macht er Meister, Vorarbeiter etc. weiterbilden gibt es das bei dir nicht?

1
unausstehlich  30.10.2020, 12:09
@LOSSANTOS781
weiterbilden gibt es das bei dir nicht?

Doch, hab' ich alles erledigt. Aber mit 34 habe ich nicht mehr von Klassenkameraden geredet.

0
Kendra0803  30.10.2020, 12:06

Wer sagt das er noch zur schule geht

0