Mir fällt kein Wahlspruch ein 😅 könnt ihr mir helfen?

1 Antwort

Ein Klassensprecher ist für keinerlei Vergnügen / Unterhaltung verantwortlich.

Auch ist er nicht verantwortlich für Klassenprojekte ("coole Ideen").

Du scheinst den großen Aufgabenbereich und die immense Verantwortung eines KS VÖLLIG (!) misszuverstehen. ER ist da für zig unterschiedliche Arten der Konfliktlösung.

Bevor ich dir jetzt hier einen langen Vortrag halte, mach' dich kundig über "Rechte und Pflichten eines KS". Die entsprechende Broschüre liegt aus in jedem SV-Raum oder ist im Sekretariat einzusehen.

KS = enormes, zeitaufwändiges, nervenzermürbendes Engagement, besonders an Nachmittagen und Abenden (Elternversammlungen).

pk, vier Jahre lang KS, drei Jahre lang Schulsprecher, ZWÖLF Jahre lang Vertrauenslehrer (= SV-Verbindungslehrer) der Schule gewesen

Woher ich das weiß: Berufserfahrung

SCHÜLERSPRECHER:

Zuerst musst du dir VÖLLIG IM KLAREN darüber sein, dass diese Bürde immens viel Verantwortung birgt, noch mehr Nerven, vor allem aber Zeit kostet (weshalb diverse Schülersprecher nach einem halben Jahr entnervt resignier(t)en).

Es geht nicht so sehr um die (teilweise "ausgelutschten") erhofften / zugesagten Veränderungen deinerseits, sondern zunächst um DEINE QUALFIKATIONEN !

- Organisations-Talent,

- Zeit-Management (Einberufung verpflichtender SV-Sitzungen, zig andere Termine...)

- gute Kenntnis der Schulordnung (ASchO / BASS), der Pflichten, aber auch - ganz wichtig ! - der RECHTE der Schüler,

- Überzeugungskraft u.a. durch gute Rhetorik,

- guter "Draht" zum Gesamt-Kollegium,

- Zusammenarbeit mit SV = Vertrauenslehrer und und und...

ERST DANN, wenn du dir absolut sicher bist, über diese Fähigkeiten / Grundvoraussetzungen zu verfügen, kannst du dir Gedanken über schulinterne Veränderungen machen (aber bitte nicht saubere Toiletten / Schul-T-Shirts, Weihnachts-Basars, Schulhof-Verschönerung, Kummerkasten (---> Stichwort "ausgelutscht") ).

Bei deiner Bewerbungsrede solltest du deine eigenen Schwerpunkte, sofern sie mit dem Amt im Zusammenhang stehen, hervorheben: Teilnahme an AGs, Vereinszugehörigkeit, bisheriges schulinternes Engagement etc., etc. .

Dies ist eine Gratwanderung: Einerseits sollst du Positives hervorheben, andererseits die Schülerschaft aber nicht mit Selbstlob überschütten !!

GOOD LUCK !

pk

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

paulklaus  22.09.2023, 10:52

Oh bitte ! Keine Ursache ! Gern geschehen !

0