Minijob als Kassierer oder als Nachhilfe: was ist besser?

4 Antworten

Kommt drauf an.

Nachhilfe gibt es oft bar auf die Kralle. JE nachdem ob du 5. Klasse deutsch oder Oberstufe Leistungskurs Chemie nachhilfe gibst kann es auch sein das du andere Preise nehmen kannst. Ggf hast du da also 15 oder sogar 20 € die stunde.

Im Supermarkt ist es potentiell weniger die Stunde.

Wenn der Supermarkt direkt vor der Tür ist aber die Nachhilfe Schüler weit weg und du must hin kann das auch nen unterschied machen. Ggf kommen die nachhilfeschüler aber auch zu dir oder du kannst das in der Schule mit ggf gleich 2 schülern a 15 € machen.

Kommt drauf an:

bei Nachhilfe musst du meistens zu den Kindern fahren. Vor allem bei jüngeren Kinder werden die Eltern dich nur nehmen, wenn du zu denen kommst. Zudem musst du dir n festen Kundenstamm aufbauen. Mein Nachhilfelehrer hatte am Anfang nur ein Kind pro Woche und hat somit 40 Euro im Monat verdient. Als er dann von ner Freundin drei Schüler übernommen hat, wurde es einfacher. Am Ende hat er aber mehr Zeit zu pendeln und zu unterrichten verbracht (12 Stunden Unterricht und um die drei Stunden pendeln) als wenn du gegenüber n Supermarkt hast.

ich persönlich nehme da lieber den Supermarkt. Da komme ich einfacher hin und hab nen festen Betrag.

Würde mal ganz stark davon ausgehen das Nachhilfe deutlich leichter ist aber es kommt natürlich darauf an wie viel du an nachhilfe gibst.
Als kassierer hast du ein festes einkommen was nicht von den kunden abhängt wie bei der nachhilfe.
Im endefekkt denke ich das es schlauer ist kassierer zu nehmen da du dort immer den gleichen lohn bekommst

Kassierer, da brauchst du dich nicht um Termine, Absagen, Kunden kümmern, hast vorgegebene Arbeitszeiten und ein sicheres Einkommen.