Miete angeblich nicht bezahlt - Was tun?

11 Antworten

Deine Geschichte ist unverständlich.

1) Wer ist den überhaupt gestorben? Ich vermute einmal, die Tante. Die Nichte lebt ja offenbar, und eine weitere Person ist in deiner Geschichte nicht genannt.

2) Worin besteht denn die Erbmasse, um die sich die beteiligten potentiellen Erben streiten? Ich vermute, es handelt sich um das Vermögen der Tante.

3) War die Tante die einzige Person, die Zugang zu ihrem eigenen Vermögen hatte? Oder gab es jemanden, der eine Vollmacht hatte?

4) Jemand muss sich darum kümmern festzustellen, woraus die Erbmasse besteht und wie sie gemäß dem Testament (falls vorhanden) aufgeteilt wird. So jemanden nennt man einen Testamentsvollstrecker. Gibt es in diesem Fall einen benannten Testamentsvollstrecker? Wer ist es?

5) Was hat die Tatsache, ob die Tante in den 20 Jahren Miete gezahlt hat oder nicht damit zu tun, ob jetzt eine Erbmasse vorhanden ist?

6) Falls die Nichte Miete eingefordert hätte, dann wären diese Barzahlungen ja ins Eigentum der Nichte übergegangen, und sie hätte jedes Recht gehabt, mit diesen Einnahmen zu tun, wie ihr beliebt.

7) Hätte die Nichte niemals Miete eingefordert, dann ist das ihr Problem. Sie kann sich entgangene Mieteinnahmen nicht im Nachhinein aus dem Erbe abzweigen. Da hätte sie in den 20 Jahren schon früher einmal aktiv werden müssen.

Wenn die Tante dort gewohnt hat, wird sie auch Miete entrichtet haben. Sonst hätte die Vermieterin sie sicher nicht 20 Jahre dort wohnen gelassen.

Und was willst du denn da anzeigen? Das Geld ist weg. Und die Tante könnte es ja auch selbst aufgebraucht haben. Wer soll das hinterher überprüfen?

Das liest sich wie Tante verstorben, das Erbe ist zu verteilen, Tante hat nie Miete bezahlt und die Nichte fordert von der Erbengemeinschaft rückwirkend Miete.

Ich gebe zu, dass das nur eine Vermutung ist.

Gab es denn einen SCHRIFTLICHEN Mietvertrag zwischen Tante und Nichte? DEnn ohne diesen Beweis, dass hier Mietzahlung verlangt werden könnte, wäre auch eine Wohnraumleihe möglich gewesen.....

Ich kann nicht richtig erkennen, was Du mit der Frage beantwortet haben möchtest. Wenn die Nichte mit ihrer Tante in Bezug auf Miete in 20 Jahren klar gekommen ist, was hat das mit Familienstreit und Erbe zu tun?

Weswegen soll sie die Nichte denn anzeigen? Wegen Lügen? Da wird die Polizei nur müde lächeln, zumal keine Beweise vorliegen.