2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hat ne hohe Latenz, kostet relativ viel und ist sehr auffwendig im Betrieb. Eher was für Enthusiasten.


Lenzer66u 
Fragesteller
 07.02.2023, 08:33

Aber auf kurze Strecken und hohe Datenmengen manchmal schneller.

Siehe:

"Im September 2009 kritisierte eine südafrikanische Firma die langsamen Breitband-Anschlüsse von Telkom, indem sie einen Datentransfer per Brieftaube durchführten. Damit wurden 4 Gigabytes über 96,5 Kilometer transportiert. Der Flug und der Datentransfer vom USB-Stick in das lokale Netzwerk dauerte zwei Stunden – in dieser Zeit bewältigte der ADSL-Anschluss gerade vier Prozent der Daten."
0
ZaoDaDong  07.02.2023, 08:34
@Lenzer66u

Für sehr spezielle Fälle ^^. Da darf der Stick aber auch nicht zu schwer werden.

1

Während bei normalen RFCs nur der Monat und das Jahr der Veröffentlichung angegeben werden, wurde beim RFC 1149 explizit der 1. April 1990 genannt.

Es gab zwei norwegische Brieftaubenzüchter, die eine Linux-Implemetierung gebastelt hatten, und es hat funktioniert ;-)


Lenzer66u 
Fragesteller
 07.02.2023, 08:42

och man xD

0