"Meinem" oder "Meim" oder "Meinm"?


16.02.2022, 17:23

Das erste soll "Meinem" sein...


16.02.2022, 17:25

In der Aussprache

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja zu meinem sagen die meisten aber "meinen". Verkürzt sagen die meisten "mein"

Ich würde also nicht mal so weit ausholen und sagen,dass "meinm/meim" in der Alltagssprache verwendet wird.

Also ich höre meist nur "meinen/mein" anstelle von "meinem/mei(n)m"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Deutsch,Englisch,Französisch,Spanisch und Albanisch

Da die letzten beiden in keiner Verwendung Anwendung finden ist Ersteres richtig.

Es gibt neben meinen Kartoffeln aber auch, dass ich zu meinem Auto gehe.

Was heißt "Alltagssprache"? Einer spricht deutlich, ein anderer nuschelt.

Natürlich sagt man bei normalem Sprachtempo statt "meinem" eher "mein_m".

Sowas sollte man sich allerdings umso weniger leisten, umso eher es um eine offizielle Ansprache an eine anspruchsvolle Zuhörerschaft geht.

Was willst du denn sagen?

Und was meinst du mit Alltagssprache? Schriftlich? Mündlich?

Korrekt heißt es "meinen" oder "meinem", je nach dem.

Meinen und meim haben sowieso eine Unterschiedliche Bedeutung:

Meinen ist Akkusativ und Meim ist Dativ

Meinm hab ich noch nie gehört

Außerdem sind die hinteren beiden kein Hochdeutsch

(Kein Anspruch auf Richtigkeit)