mein Sohn schwänzt die Schule, was soll ich machen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich habe es soweit verstanden, dass sie Möglichkeiten suchen, Ihren Sohn wieder auf die richtige Bahn zu bringen.

Ich persönlich kann nur sagen, wenn er noch in der G9 ist, also wenn er erst nach der 13. Klasse sein Abitur bekommt, kann er nach der 12. Klasse die Schule verlassen und sein Fachabitur mit einem halben Jahr Praktikum absolvieren.

Nehmen wir an, dass Ihr Sohn eine G8 Schule besucht, also Abitur bis zur 12. Klasse, dann würde ich freundlich den Schulrat oder den Schulleiter fragen, welche Alternativen es geben könne und natürlich keine Aspekte nennen, die seine Schule in Frage stellen, sondern ihn in Kenntnis setzen, dass durch familiäre Gründe ihr Sohn die Schule verlassen müsse.

Fragen Sie weiterhin Freunde und Familie

Viel Erfolg und viel Glück wünsche ich Euch beiden


bischkek 
Fragesteller
 03.10.2012, 20:13

ja genau er ist jetzt in den 12, aber sitzen geblieben auf eigene Initiative und er wollte nach 12 klasse weg vom Schule und 1 jahr FSJ mache, dann hätte er sein Fachabi, aber er schwanzt weiter, die Schule hat ihm schon eine Schanze gegeben, das er darf 12 Klasse wiederholen, aber der kopiert irgendwie nichts.

0
butz26  03.10.2012, 20:26
@bischkek

Ok dann sollten sie ihn darauf ansprechen, dass er weiterhin schwänzt. Sagen sie, dass er nicht nur sie, sondern auch sich selbst belügt, in dem er nicht zur Schule geht. Er hat Sie angelogen und gesagt, dass er dennoch gerne Fachabitur hätte, aber nicht die Initiative ergreift. Kennen Sie seine Freunde? Wenn ja, können sie herausfinden, von wem Ihr Sohn dieses Verhalten hat.

Sagen Sie Ihm auch, dass er nur noch ein halbes Jahr durchhalten muss, denn das eine halbe Jahr ist schon bald vorbei, danach solle er eine Arbeitsstelle suchen und kann nach seinem Abitur wieder mit seinen Freunden raus gehen.

Dennoch könnte das Problem entstehen, dass Ihr Sohn seine Arbeitstage versäumen wird. Reden Sie Ihm ein, dass Arbeitslosigkeit und Faulheit kein Leben ist. Er hat bald sein Fachabitur und schmeißt alles über den Haufen. Vielleicht aber bedrückt Ihren Sohn etwas, das er nicht über die Einzelerziehung zufrieden ist und/oder seine Mutter vermisst.

Das heißt Ihre erste Aufgabe sollte sein herauszufinden, was Ihren Sohn veranlasst hat zu schwänzen.

0
bischkek 
Fragesteller
 03.10.2012, 20:39
@butz26

ne ich bin die Mutter und sein Vater glaube vermisst er nicht, er war 3 als wir uns scheiden lassen und seit dem hat ihm nie wieder gesehen, da er in Russland wohnt. Ich glaube in Moment feiern die viel er und seine Freunde es ist alles so lüstig und schön er hat" Rosabrille" an. Danke für Antworten

0
butz26  03.10.2012, 21:07
@bischkek

Entschuldigungen Sie, aber ich würde dennoch vermuten, dass Ihr Sohn seinen Vater vermisst, egal wer er auch ist er ist der Vater Ihres Sohnes. Viele Jungs vergleichen sich mit Ihren Vätern und versuchen aus den Fehlern Ihrer Eltern zu lernen, das kann er aber nur teilweise, weil nur Sie als Mutter Ihm beistehen können. Er ist sich dessen wahrscheinlich nicht bewusst.

Um zu dem Problem zurückzukommen, müssen sie in fürs Erste konfrontieren und herausfinden, was mit Ihrem Sohn los sei.

Wenn Sie mit dem letzten Satz Ihren Mann meinen kenne ich das. Ich bin Russe und kenne zu viele Idioten.... leider

0
bischkek 
Fragesteller
 04.10.2012, 15:23
@butz26

Danke für deine Antwort Ja wir kommen aus Kirgistan, ehemalige Sowjetjunion, sind 13 Jahre in Deitschland. Der Vater von meinem Sohn ruft auch an, aber mein Sohn möchte gar nicht mit ihm reden oder redet ungerne, sieht nicht so aus das er ihn vermisst, aber ich glaube ihm fehlt schon eine mänliche Autorität in der Familie, vielleicht leidet er auch darunter , aber er wird mir je nichts sagen. Ich habe heute mit ihm geredet, er hat gesagt, das Schule macht ihm einfach kein Spass und er muss die Fächer besuchen, die ihn nicht interissieren und er hat kein Lust, aber das ist nun mal so - es ist nicht alles macht uns Spass im Leben , was wir machen müssen. Er war heute auch beim Lehrerin und hat letzte Vorwarnung gekriegt, sonst fliegt er, er darf nicht mehr schwänzen.

0
bischkek 
Fragesteller
 04.10.2012, 15:26
@butz26

mit meinem letzten Satzt meine ich mein Sohn, nicht der Mann, der Sohn feiert jede wochenende und so weiter.

0
butz26  22.10.2012, 15:24
@bischkek

Danke für den Stern x3

Wie geht es ihrem Sohn denn jetzt?

0
bischkek 
Fragesteller
 03.10.2012, 20:27

es ist echt schade 9 Jahre Gymnasium und jetzt will alles in der Tonne schmeißen.....

0

Erstmal vorab, um Sie zu beruhigen: Falls Ihr Sohn von der Schule fliegt, hat er immernoch einen Realschulabschluss (Zehntklasszeugnis) und ihm stehen verschiedene Ausbildungsplätze offen.

Da dürfte er dann allerdings nicht die ganze Zeit schwänzen, denn dann zählt er meines Wissens nach bereits als Arbeitnehmer. Eine Ausbildung muss man ernst nehmen, denn die entscheidet ja über die berufliche Zukunft Ihres Sohnes.

Also ist es wichtig, herauszufinden, warum er die Schule schwänzt. Es gibt schließlich auch gut aussehende Abiturienten, die nicht schwänzen. Setzen Sie sich doch mal in Ruhe mit Ihrem Sohn zusammen und sprechen Sie ihn auf das Thema an. Fragen Sie, ob er Ihnen etwas sagen möchte und machen Sie ihm klar, wie wichtig die Schule ist und das er sich ohne Abitur vielleicht die Zukunft in seinem Traumberuf verbaut!

vielleicht will er einfach nicht mehr zur Schule... Frag ihn wie er sich seine Zukunft vorstellt... wo sieht er sich in 10 Jahren, welche Ziele hat er... vielleicht reicht ihm auch ein Realschulabschluss und dann kann er ne Lehre machen... Rede mit Deinem Sohn... und zwing ihn nicht zur Schule, wenn das für ihn keine Option mehr ist... Wichtig ist, das er Dir vertrauen kann und Du hinter ihm stehst.. egal wie er sich entscheidet... der Junge ist 19 Vorschriften kann man in dem Alter eh keine mehr machen... Sei ihm ne Freundin!


397kg  03.10.2012, 19:59

Der Bengel ist 19. Glaubst du ernsthaft, der hört noch zu?

0
bischkek 
Fragesteller
 03.10.2012, 20:10
@397kg

ja , du hast Recht, er hört nicht zu, er hatte 3 Jahre lang eine Freundin gehabt und jetzt es Schluss, und er hat jetzt mal da eine, mal da andere und natürlich Freunde, da geht er gerne feiern und sagt, das er das Leben in Moment geniest. Ich war auch mit 19 so dumm!!!, er hat kein Papa und was kann ich alleine, ich werde mit ihm heute reden, er darf nicht mehr schwanzen, ohne Attest, also mehr als reden kann ich nicht, Taschengeld 80 Euro, dann wird auch gekürzt und Auto kriegt er auch nicht.

0
kn0epfchen  04.10.2012, 08:13
@397kg

sicher hört der zu.. der rebelliert doch nur... ich hab selber 3 Kinder 2 in ähnlichem Alter... wenn man nur streng ist funktionierts eben auch nicht... da is Zuckerbrot und Peitsche angesagt... in dem Fall denke ich jeh härter die Mutter ist, desto mehr wird er sich sperren! Das nennt man pubertäre Rebellion!

0
bischkek 
Fragesteller
 03.10.2012, 20:01

Ich habe schon mit ihm gesprochen, er wollte Fachabi machen und dann beim Polizei versuchen, aber für Polizei braucht man auf jeden Fall ein Fachabi zumindestens. Und er sagt immer, das er alles schafft und hat in Griff, aber dieses Anruf von Lehrerin zeigt mir, das er doch nicht alles in Griff hat. Aber wie wird dann sein Zeugnis aussehen, das er von 12 Klasse verwiesen worden, das ist doch viel schliemer als normale Realabschlüss, ich weiss nicht was für Möglichkeiten dann gibts für ihm nach 12 abgebrochene Klasse, weiss das jemanden?

0
397kg  03.10.2012, 20:03
@bischkek

streng genommen darf die Lehrerin gar nicht anrufen, weil der Junge volljährig ist.

0
bischkek 
Fragesteller
 03.10.2012, 20:22
@397kg

ja das stimmt, ich habe mich auch gewundert, das sie angerufen hat, sogar heute am Feiertag, und ich bin ihr sehr dankbar dafür, ich weiss auch nicht warum, aber sie hat mich gefragt, was ist da los mit ihrem Sohn und das er ihr sehr am Herzen liegt.

0
397kg  03.10.2012, 20:26
@bischkek

Hau die Lehrerin nicht in die Pfanne. Die wird bestraft, wenn das raus kommt.

Die hat dich privat angerufen.

Du weisst es eben. Punkt. Von wem, das geht deinen Sohn nichts an.

0

Wenn er 19j alt ist, kannst du gar nichts machen.

Streiche ihm auf jeden Fall das Taschengeld, auch das Kindergeld nicht weiter reichen.

Denn wenn er nicht in die Schule geht und auch sonst keine Ausbildung macht, steht ihm das Kindergeld nicht zu und du musst es evtl. rückerstatten. Kindergeld-Empfänger bist DU, und DU müsstest es auch rückerstatten.

Du kannst auch die Schlüssel zur Wohnung abverlangen, dann kommt er nur noch rein, wenn du auch anwesend bist. Sowas wirkt Wunder!

Also, sei gewarnt. Ich weiss, wovon ich rede!


bischkek 
Fragesteller
 03.10.2012, 20:05

also ich muss erstatten Kindergeld, aber ab wann? ab dem Tag, das er nicht mehr in der Schule geht?

0
butz26  03.10.2012, 20:05

Naja ich muss aber sagen, dass deine Vorgehensweise sehr offensiv ist und ich glaube nicht, dass bischkek als alleinerziehender Vater so reagieren würde. Außerdem kann es sein, dass der Vater erst um 6 oder wenn gar später nach Hause kommt und der Sohn, obwohl sein Untericht schon um 4 beendet wurde vor der Haustür im Regen steht...

0
bischkek 
Fragesteller
 03.10.2012, 20:19
@butz26

ja, das stimmt, ich bin Mutter, nicht Vater, ich arbeite auch viel, damit wir genug Geld haben, ich kann keine Kontrolle über ihm haben.

0
397kg  03.10.2012, 20:19
@butz26

Mit Beendigung der Schulausbildung, also wann die Schule ihn rausgeworfen hat, ist die Ausbildung beendet und die Voraussetzung für das KiGe entfallen. Das musst DU zurück zahlen, wenn es weiter gezahlt worden ist ohne Grundlage.

Wenn der Sohn mit 19 im Regen steht, hat er Pech gehabt. Ausserdem ging es ja darum, dass der Bengel eben NICHT zur Schule geht, sondern herum lungert.

In meiner Wohnung tut er das nicht. Ganz gewiss nicht.

0

Hausarest und weitere Strafen sodass er sich auf das lernen beziehen kann. Er sollte nicht viel auf einmal Lernen, jedoch jeden tag ein bischen. Also 20 min am tag sind vollkommend ausreichend. klingt zwar hart aber das wäre meine erste Option. Gruß ray


397kg  03.10.2012, 19:58

Mit 19? Mach dich nicht lächerlich!

0