Mein freund feiert sein Geburtstag in der Moschee, darf ich da mitkommen?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Geht garnicht 50%
Ist Erlaubt 30%
So zwischen Ist Erlaubt und geht Garnicht 20%
mulan  24.03.2023, 13:52

Geburtstagsparty in der Moschee? Ernsthaft?

Anonym123812 
Fragesteller
 24.03.2023, 13:58

Wir feiern bei ihm zuhause und gehen dann zur Moschee um den fasten zu brechen.

8 Antworten

Ist Erlaubt

Meiner Meinung nach.

Du musst dann halb entsprechende Kleidung tragen aber wäre vllt für dich auch eine neue Erfahrung wenn du noch nie in einer Moschee warst.

Mich würde es nicht stören ganz im Gegenteil ich freue mich darüber das du sagst das du gerne in die Moschee gehen willst und es dich nicht stören würde.

Es gibt ja auch ein mal im Jahr den

Tag der offenen Moschee

Das du mit fastest ist kein Problem, meine Freundin fasten ganz Ramadan mit und sie ist Christin, ihr Vater ist muslim aber ich denk schon das man gute Taten bekommt du tust ja dann auch was gutes für dich selbst, und kannst dann auch spüren wie es vielen Menschen auf dieser Welt geht die tagtäglich hungern sei es wegen Krieg ect.

Mich würde es wie gesagt nicht stören.

In der Moschee feiert man keine Geburtstagsparty. Es kann höchstens sein, dass er, weil er Geburtstag hat, das iftar in der Moschee ausrichten will. Der Anlass dazu darf aber keinesfalls sein Geburtstag sein. Iftar wird ausschließlich im Sinne des Fastenmonats praktiziert, bei dem es darum geht, Gott zu danken, das Fasten des Tages mit einem Essen nach vollendeten Sonnenuntergang zu „feiern“. Der Zweck und Sinn von Iftar ist eng verknüpft mit dem Gottesdienst des Fastens und nicht mit dem Geburtstag einer Person.
Und wenn du mitgefastet hast, ist das auf jeden Fall eine schöne Geste und Ausdruck deiner Verbundenheit mit Freunden.

So zwischen Ist Erlaubt und geht Garnicht

ich selbst würde es aber nicht tun als christin


Dackodil  24.03.2023, 13:56

Warum nicht?

0
mulan  24.03.2023, 14:05
@Dackodil

Das ist ihre Meinung und die finde ich okay, auch wenn man es anders sehen kann. Ich glaube nicht, dass sie sich rechtfertigen muss. Man muss es nicht hinterfragen.

1
Dackodil  24.03.2023, 14:29
@mulan

Muss man nicht, kann man aber. Und ich bin nun mal ein neugieriger Mensch.

0
mulan  24.03.2023, 14:41
@Dackodil

Natürlich kannst du fragen. Du bist ein freier Mensch. Sie aber auch und ist nicht in der Pflicht zu antworten. Und ich darf auch dazu was dazu sagen. Das dürfen wir also alle. Eigentlich toll, wie ich finde.

Neugierde ist nicht schlecht, wenn msn abwägt, ob es sein muss.

1
Dackodil  24.03.2023, 18:53
@mulan

Der/die Gefragte kann abwägen, ob er/sie antworten möchte.

Ich habe bereits abgewogen.

0
Geht garnicht

Es ist generell nicht islamisch erlaubt, Partys zu feiern. Der Prophet Muhammed (Allahs Segen und Frieden auf ihm) ging an einer Gruppe von Menschen vorbei, die ein Fest gefeiert haben. Der Prophet (Allahs Segen und Heil auf ihm) sagte daraufhin: „Allah hat euch dieses Fest durch zwei Feste eingetauscht […]“

Diese Überlieferung wurde von Shaykh al-Islam Albani, Imam Ahmad und vielen anderen Gelehrten als authentisch klassifiziert, weshalb es haram ist, Geburtstage usw. zu feiern. Vor allem nicht in einer Moschee.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamwissenschaftliches Studium
So zwischen Ist Erlaubt und geht Garnicht

Ich würde es irgendwo dazwischen einordnen