Mehrzahl?

2 Antworten

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rage · wird nur im Singular verwendet

https://www.dwds.de/wb/Rage

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ehem. Lehrer

Hallo,

Infinitiv: ragen

Verbformen in der Mehrzahl (im Plural):

Wir ragen, ihr ragt, sie ragen

Der Duden (online) verrät dir, dass (die) Rage nur im Singular verwendet wird.

(https://www.duden.de/deklination/substantive/Rage)

Beispiel: in Rage geraten

Das gilt genauso für die deutsche Entsprechung (die) Wut. - Hier wäre eine mögliche Mehrzahlform die Wutanfälle.

AstridDerPu