Mehrfach Schwarz gefärbte Haare entfärben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde zu einem Amoniak freien Produkt greifen. Das birgt aber die Gefahr, dass das Farbergebnis nicht befriedigend ist.

Warum hat sich wohl mit solchen Eskapaden die Darstellerin von "Jule Polanski" ihren schönen dicken Flechtzopf abschneiden lassen , um nun in dieser Polizeiserie mit einer rosafarbenen Yippenfraß-Frisur rumlaufen zu müssen ?

Ja , irgendwann kommen die Wechseljahre und zuvor lange gepflegtes Langhaar wird durch vermehrten Ausfall selbst ohne ständige Umfärbemalträtierung zur Last im Haushalt .

Das andere Problem hast Du damit ansonsten ja selber erkannt .

und zwar habe ich schon tausend mal meine Haare blondiert , wieder dunkel gefärbt und wieder tausend mal blondiert und jetzt sind die richtig dünn und kaputt

Welche Antwort erwartest Du nun von uns ?

Du hast sie Dir kaputt "gechemt" und selbst regenerieren werden sich die kaputten Stellen da auch nicht mehr .

Du kannst damit nur noch nachwachsen lassen und dabei dann auf jegliche Chemo-Behandlung Deiner Haare verzichten . Mußt dann halt regelmäßig das kaputte so weit runterschneiden lassen , daß Du keinen Spitzenspliss hast .


Sweetheartkathi 
Fragesteller
 06.12.2020, 16:48

Meine Frage wurde nicht beantwortet ?😂

1

Hey, du könntest zum Friseur gehen und dir dort professionellen Rat holen, wenn du das aber nicht möchtest würde ich dir raten Haarfarbe zu holen ohne Ammoniak, denn das macht die Haare sehr kaputt oder du könntest halt eine Tönung holen aber die würde nach paar haarwäschen wieder weg gehen. Nach der färbung solltest du deine Haare pflegen und eine Weile von färben eine Pause machen damit sich deine Haare erholen.
hoffe meine Antwort war hilfreich.