Mehlbombe beschreibung

3 Antworten

Ich glaub es ist wichtig, dass man nicht lange wartet, bis sich das Mehl im Raum verteilt. Umso dichter die Mehlwolke ist, desto besser brennt das Mehl (mehr Oberfläche). In der Schule haben wir es mal in einem großen Plastikzylinder gemacht.

Ist doch voll easy peasy. ;-) Das ganze Geheimnis ist um Grunde nur, dass du das Mehl aufwirbeln must. Einfach ausgedrückt must du dafür sorgen, dass das Mehl wie Nebel im Raum ist. Dann ne kleine Zündquelle und es geht ab wie Schmitz Katze ;-)

Mehl + Ventilator + Feuerzeug = BOOM