Mechanische oder Computer Nähmaschine, was ist besser?

5 Antworten

Eine starke Computernähmaschine.

Mechanische Maschinen können halt einfach nicht so viel, wie eine Computermaschine.

Geh mal auf die Seite von Bernina, da kannst du deine Bedürfnisse eingeben und dir werden Maschinenvorgeschlagen die auf deine Bedürfnisse passen.

Hab mich bequatschen lassen und hab mir eine Brother  innovis 1250 gekauft. Ja macht Spass, sie kann sehr viel  ist auch einfach zu bedienen und stickt wunderschön. Nur fehlt ihr leider die Kraft  und die Möglichkeit auch dicke Stoffe zu nähen, die ich von meiner Bernina gewohnt war.

Inzwischen habe ich wieder eine Bernina und bin weit besser zufrieden. Nun gut, hat auch einiges mehr gekostet. Trotzdem ist es mir die Sache wert und ich verkaufe die Brother mit grossem Verlust.

Meine Freundin hingegen ist von der Brother hellauf begeistert.

Eine sehr bekannte Fachfrau, die auch vergleiche und Bücher schreibt und auf allen Marken unterrichtet, sagt dazu: Hätte ich nie eine Bernina besessen, wäre ich mit der Brother innovis 1250 glücklich, weil ich den Unterschied nicht kennen würde.

Mit was du zufrieden bist, hängt allein von deinen Bedürfnissen ab. Natürlich auch von deinen finanziellen Möglichkeiten.

Computermaschinen sind in Zwischenzeit genauso langlebig wie mechanische (wenn die Qualität stimmt) und dabei wesentlich komfortabler in der Bedienung.

Woher ich das weiß:Hobby – Nähe seit 30 Jahren

Mechanische Nähmaschinen sind eher etwas für absolute Neulinge, weil sie einfach nur eine begrenzte Funktionsvielfalt haben und auch im Zeitlupentempo das Arbeiten ermöglichen.

Elektrische sind aber - wenn es sich nicht um Hinterhofgeräte handelt - inzwischen ausreichend robust und nehmen auch weniger Platz weg, wenn sie nicht benötigt werden


Sirias 
Fragesteller
 06.09.2017, 21:40

Und mit Computernähmaschinen kann man nicht langsam nähen?

0
Midgarden  06.09.2017, 21:52
@Sirias

Zunächst einmal - es gibt 3 Klassen:

- rein mechanische
- mechanische mit Elektroantrieb
- mechanischen mit Elektroantrieb und Computerunterstützung

Natürlich können auch Maschinen mit Elektroantrieb langsam, aber dazu bedarf es sehr, sehr viel Feingefühl im Fuß und im Schneckenmodus haben sie i.d.R. nur die Kraft für sehr dünne Stoffe

1
Goodnight  08.09.2017, 10:48

Ich kann mit meiner Bernina 720 ( Computer) nicht nur sehr langsam sondern auch präzise genau einen Stich nähen und das so oft hintereinander wie ich das möchte, ganz ohne Handrad. Ich kann auch bestimmen, ob die Nadel unten oder oben stehen bleibt.

0

ich habe eine mechanische mit Elektromotor ... also alle mit Elektromotor sind auch mechanisch ...

Kommt darauf an, was du vorhast.

Ich traue den Computernähmaschinen nicht. Meiner Meinung nach sind sie anfälliger, je mehr Technick drin ist.

Und für meinen Hausbedarf reicht mir meine elektrische Maschine mit 18 Programmen vollkommen aus.