Mathematik, wie lang ist der Wall?

4 Antworten

Hallo Highhopes15!

Hier ist das Volumen gegeben und die Länge gefragt. Das Volumen ist das Produkt aus der Querschnittsfläche und der Länge.

Du musst also die Querschnittsfläche errechnen und dann das Volunmen durch die Querschnittsfläche teilen. Heraus kommt die Länge.

Gruß Friedemann

 nach l umstellen

 mit  


Annahanni  05.02.2021, 15:56

Ehrenmann !!!

1

Musst halt das Volumen anhand des Trapez berechnen.

Wallvolumen / Trapezfläche = Länge


Highhopes15 
Fragesteller
 18.05.2020, 01:00

Für das Volumen brauch ich doch auch die länge oder ?

0
TopKek2222  18.05.2020, 01:17
@Highhopes15

Du sollst doch gerade die Länge berechnen. Du hast das Volumen der Erde und genügend Angaben, um die Fläche des Trapezes zu berechnen. Also löse die Aufgabe doch, wie oben beschrieben.

1

Woher die Formeln kommen, lässt sich leicht verstehen, denn:

Nehm ich was hoch 2, muss ich's mit sich selbst mal nehmen.

Multipliziere ich da alle Teile einzeln aus,

Dann kommt da auch schon fast die erste Formel raus.

Und nehm ich in der selben mal ein Minus statt dem Plus,

Dann ändert sich da nur ein einziges Zeichen am Schluss.

Wenn wir uns a+b mal a-b ansehn,

Dann bleibt da a²-b² stehn.

Die drei Gleichungen, die wir da grad erhalten haben,

Tragen -- wie soll es anders sein -- einen eigenen Namen,

Doch weil es ja schon im Titel von dem Lied hier steht,

Ist klar, dass es um die Binomischen Formeln geht.

²=a²+2ab+b²

(A-b)²=a²-2ab+b²

Und jeder, der lernt oder auch studiert,

Und dabei eine Summe mal quadriert,

Sollte wissen, dass es niemals stimmt,

Wenn man nur die Summe der Quadrate der Summanden nimmt, denn:

²=a²+2ab+b²

(A-b)²=a²-2ab+b²

²=a²+2ab+b²

(A-b)²=a²-2ab+b²