Mathe Wahrscheinlichkeitsrechnung - Wie benutzt man den Satz von Bayes hier richtig?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die WK dafür, dass der Test positiv ausfällt, erhältst du, indem du die gemeinsame Verteilung marginalisierst, d.h. in deiner Notation ist

P(P) = P(P, B) + P(P, !B) = P(P|B) * P(B) + P(P|!B) * P(!B).


MrAmazing2 
Fragesteller
 06.08.2020, 18:10

Oh, ok, danke dir! :)

1

Hallo,

Dein Professor hat Zähler und Nenner vertauscht und ist so auf ein falsches Ergebnis gekommen.

Deins stimmt aber auch nicht.

Um auf das korrekte Ergebnis zu kommen, teilst Du die Wahrscheinlichkeit dafür, ein positives Ergebnis bei Brustkrebs zu bekommen, also p(P|B) durch die Wahrscheinlichkeit, überhaupt ein positives Ergebnis zu bekommen,

also durch p(P|B)+p(P|G).

In Zahlen:

(0,008*0,9)/[(0,008*0,9)+(0,992*0,07)]=0,0939 (gerundet) oder 9,39 %.

Herzliche Grüße,

Willy