Mathe Rechtecke?

4 Antworten

Vorwort : Man kann nicht irgendwo anfangen .

Das eine ergibt sich aus dem anderen.

.

..

...

Fig 1:

Ganz links.

Alle kleinen Quadrate sind 4 groß und die Seite ist 2 

.

Die beiden grünen Q neben der 4 haben eine Seitenlänge von zweimal 2 , also 4 , sind also 16 groß .

.

Das lila darunter ist (3 * 2)² = 36 groß 

.

Fehlt noch das große grüne Q oben rechts 

Das ganze Quadrat ist 10+4+6 = 20 lang 

Auf der rechten Seite kann man von oben kommend abzählen : 2 + 2 + x + 4 + 4 =

x + 12 .

Also ist es 8*8 groß

.

.

Fig 2 schon schwieriger

Man beginnt mit rechts unten rot ::::: es muss 9*9 sein , dass darüber rechts 8*8 


Ariana948 
Fragesteller
 10.08.2023, 18:01

Danke für ihre Hilfe!!!🤸🏻‍♀️

0

das ist ganz einfach, Fig1:

Rot hat einen flächen inhalt von 4 also 2mm pro seite (2x2=4)

Pink ist so lang wie drei rote (siehe unten links) also 3x2mm = 6mm und somit einen flächen inhalt von 36

Kleines Grünes ist so lang wie zwei rote (siehe oben rechts) also 2x2mm = 4mm und somit einen flächen inhalt von 16

Blau hat einen flächen inhalt von 100 also ist eine seite 10mm lang

Das große grüne ist so lang wie ein grünes + ein pinkes - ein rotes, sprich 4mm + 6mm - 2mm = 8mm uns omit einen flächen inhalt von 64

um den gesamten Inhalt zu rechnen nehmen wir jetzt alle längen von der linken seite:

10mm (blau) + 4mm (Grün) + 6mm (drei rote) = 20mm

da es ein quadrat ist, ist die untere seite gleich lang.

20mm x 20mm = 400

also hat das ganze feld in Fig 1 einen Flächen inhalt von 400


Ariana948 
Fragesteller
 10.08.2023, 18:04

Danke sehr, hast mir dass zu gut erklärt btw dein pfp sieht cool aus:D

1
Von Experte Halbrecht bestätigt

Flächeninhalt von Quadraten ist: seite * seite

bei Rechtecken: lange seite * kurze Seite

ich hab mal an den Rand die Länge und in die Mitte den Flächen Inhalt geschrieben damit du es nachvollziehen kannst

4= 2 * 2

100 = 10*10

zwei rote Quadraten sind so lang wie ein kleines grünes also muss das kleine grüne 4 lang sein 4*4 = 16

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Mathematiker)

Ariana948 
Fragesteller
 10.08.2023, 18:08

Danke für ihre Mühe hab's kapiert^^

1

Schreib an alle Seitenränder bzw in die Flächen die Werte, die sich logischerweise ergeben (z.B. an die Seiten des 100er Quadrats jeweils "10"), und schau dann, welche Werte du mit den Werten, die du hingeschrieben hast, herausfinden kannst


Ariana948 
Fragesteller
 10.08.2023, 18:09

Habs geschafft, vielen Dank!!:3

1