Wie geht diese Sachaufgabe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten zeichnest du ein Koordinatenkreuz mit y- und x-Achse.

Dann schreibe eine Wertetabelle. Das heißt : Eine Zeile für x, eine für y. Dann setzt du in die Parabelfunktion für x verschiedene Zahlen ein und schreibst immer den Wert von x und untendrunter, was nach dem Einsetzen rauskommt. Diese Punktpaare markierst du dann im Koordinatensystem.

Dann probier mit einem Bleistift, die Parabel durch die Punkte zu verbinden. Wenn das noch zu schwer ist, rechne noch mehr Punktpaare aus.


Emsas 
Fragesteller
 02.03.2021, 12:58

Wie mache ich das dann mit „wie weit reicht der Wasserstrahl“?

0
TanztAufEis  02.03.2021, 13:04
@Emsas

Die meinen wahrscheinlich : Wie weit ist der Punkt, wo das Wasser den Boden berührt von Micha entfernt? Du könntest ja sagen, dass y=0 der Boden ist und Micha auf x=0 steht. Also musst du herausfinden, für welches x y=0 ist.

1

Du musst einfach nur die Parabel Zeichen, wenn dir das schwer fällt dann würde ich Vorschlagen geo gebra zu nutzen, dort kannst du die Funktion einzeichnen


Emsas 
Fragesteller
 02.03.2021, 12:54

Aber was soll ich bei „wie weit reicht der Wasserstrahl“ hinschreiben?

0