Am besten zeichnest du ein Koordinatenkreuz mit y- und x-Achse.

Dann schreibe eine Wertetabelle. Das heißt : Eine Zeile für x, eine für y. Dann setzt du in die Parabelfunktion für x verschiedene Zahlen ein und schreibst immer den Wert von x und untendrunter, was nach dem Einsetzen rauskommt. Diese Punktpaare markierst du dann im Koordinatensystem.

Dann probier mit einem Bleistift, die Parabel durch die Punkte zu verbinden. Wenn das noch zu schwer ist, rechne noch mehr Punktpaare aus.

...zur Antwort

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Ich studiere Mathe und kenne einige Wirtschaftsmathematiker. Sie müssen vom Grundlagenstudium alles machen, was ich auch hatte: Analysis, Lineare Algebra, Numerik, Stochastik. Die Unterscheidung ist, dass der Wirtschaftsmathematiker bei uns nach diesen Grundlagen noch ein Berufspraktikum absolviert und mehr Leistungspunkte in Wirtschaftsfächern sammelt, als einer mit Nebenfach Wirtschaft.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.