Martin oder Taylor Gitarre?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Martin kenne ich eigentlich nur das untere Preissegment, und finde, dass die Dinger grundsolide sind. Ich finde allerdings die Taylor was die Daten angeht besser (kennst Du das MusicStore Video bei yt?

Aber mein eigentlicher Tip entspricht meiner persönlichen Herangehensweise: In den Musikladen gehen, Testspielen, nach Hause gehen, drüber schlafen (und das so oft, bis ich eher zur einen oder anderen tendiere. Irgendwann mag man die eine oder andere lieber (vllt. ohne zu wissen, warum). In dem Preissegment kann man sich schon mal Zeit nehmen.

Ein Kumpel hat die Takamine EF341SC (die lag so in Deinem Preissegment), die finde ich echt top - nur so als Alternative...


Nike0022 
Fragesteller
 23.08.2014, 14:29

Hab mir die Martin GPCPA5K gekauft :)

0
DirkX  29.08.2014, 03:15
@Nike0022

Super. Ich hoffe, Du hast viel Spaß mit dem guten Stück. Da muss ich gleich mal wieder zum Händler und sehen, ob die deine da haben, damit ich die mal antesten kann :-D.

0
Nike0022 
Fragesteller
 21.10.2014, 18:23

Is ein super Teil 😄 Mein Gitarrenlehrer war auch begeistert :D

0

Ich habe Erfahrung mit der Marke Taylor und war sehr zufrieden! Bei mir ist es die Taylor Big Baby und es ist echt eine Super Gitarre! Viel Glück bei deiner Suche weiterhin!!


Nike0022 
Fragesteller
 30.08.2014, 12:56

Wie schon erwähnt, hab mir die Martin GPCPA5K gekauft. :)

0

Also wenn du dich zwischen diesen beiden entscheiden willst würde ich eine Martin nehmen. Ich allerdings bin absoluter Gibson fan. Ich habe die Gibson j45 standart TOP. kostet aber um die 2000€ ich weiß ja nicht wi eviel du ausgeben willst :)


Nike0022 
Fragesteller
 14.07.2014, 20:15

Obergrenze ist bei 1200,-. Gibson habe ich mir auch schon angeschaut, aber in der Preisklasse gibts da eher wenig.

0