Man kann über Programme wie den Tor Browser seine IP-Adresse verschlüsseln ist es nun möglich für die Polizei die IP-Adresse hinauszufinden und ist es strafbar?

6 Antworten

Nein, die polizei (eher NSA) kann dich nicht finden. (Ich sage mal 99% sicher)

Jedoch gibt es methoden, die z.B. dein surfverhalten analysieren und darüber deine indentität feststellen. (z.B. wenn du über TOR ständig die selbe url besuchst und das auch manchmal mit dem normalen browser machst)

Wenn du etwas illegales machst, wirst du dafür bestraft.

TOR an sich ist nicht strafbar und völlig legal.


Rolf1811  02.05.2017, 18:01

Bis auf  die 99% würde ich alles genau so schreiben. Aber aber es gibt genug dumme Sachen die dich trotzdem identifizieren. Ja und Flash um 2 zu nennen

0
Kevin374  02.05.2017, 19:06
@Rolf1811

Ja, aber wenn man sowas installiert dann sollte man dir mal überlegen ob die anleitung vielleicht mal eine gute lektüre wäre.

NoScript ist ja soweit ich weiß immer mit dabei und er hindert dich eigentlich auch daran, flash zu installieren.

0
Kevin374  02.05.2017, 19:15
@Rolf1811

Und ja, der teil mit 99% ist falsch. Ich schreibe das nur aus einem grund.

Wenn ich schreibe das es vollkommen sicher ist kommen immer irgendwelche leute an und klären mich auf... deshalb gönne ich ihnen das eine prozent und ich werde nicht mehr belästigt ^_^

0

Die Nutzung des Browsers ist nicht strafbar. Lediglich die Inhalte, welche du über diesen Browser erreichen kannst, könnten es sein. Und damit kannst du auch Probleme mit der Polizei bekommen.

Die Chance ist jedoch sehr klein.

Trotzdem: Einen Browser wie Tor benutzt man als Otto-Normalverbraucher nicht, weil man seine Ziele mit Edge oder Mozilla oder Chrome sehr gut erreicht und diese auch schon recht sicher sind... Darum würde ich den Tor-Browser gar nicht erst empfehlen. Du hast ja keine Vorteile davon, wenn du dich sowieso nur in den legalen Bereichen des Netzwerks aufhältst.


Kevin374  02.05.2017, 17:33

Anonymität, privatsphäre, wenn überhaupt dann nicht angepasste werbung, du bist davor sicher das jemand deine echte position erhält?

Dafür braucht man es. Und natürlich auch wenn man das darknet besuchen will (natürlich die legalen seiten)

1
SarahSchweiz  02.05.2017, 17:44
@Kevin374

Das Darknet wäre eine spezifische Region im Deepweb und betrifft in der Regel eben GENAU die eher illegalen Seiten...

Bewegt man sich auf den regulären Homepages, dann geht man auch mit den anderen Browsern keine Gefahren ein. Standortsperren und Ad-Blocker gibt es da ebenfalls. Ausserdem: Seinen Standort gibt man per Facebook, Google Maps, Whatsapp, Instagram oder Schiess-Mich-Tot jeden Tag über computer, Laptop, Hand yoder Tablets desöfteren Preis, da schauen auch die wenigsten auf die "Sicherheit".

Zudem gibt man nicht seinen eigenen Standort frei, sondern den Standort des Servers deines Anbieters. Würdest du mich jetzt aktuell grad tracken wollen, wäre ich in Zürich/Schweiz. Da bin ich aber nicht. Und ich surfe zur Zeit mit Mozilla... Werbung sehe ich auch keine...

Mine Aktivitäten sind es nicht wert, von einem Hacker verfolgt zu werden, ich bin als privater Nutzer gar nicht interessant genug.

Wäre der Fragesteller interessant genug, müsste er irgendwelche heiklen Informationen besitzen oder in diesem Bereich einr Arbeit nachgehen. Ergo hätte er dann aber auch bereits das nötige Wissen, um sich zu schützen und müsste die ausgangsfrage gar nicht erst stellen.

In diesem Sinne: Der Standard-Browser reicht für einen Standardbenutzer aus... überdies könnte er das mit einem einfachen VPN-Programm ebenfalls erwirken und könnte mit seinem vertrauten Browser weitersurfen.

0
Kevin374  02.05.2017, 19:10
@SarahSchweiz

Man sollte trozdem versuchen, die von sich selbst veröfdentlichten daten zu minimieren.

Und das mit dem darknet hast du falsch verstanden. Es gibt dort sehr viele legale seiten. Ich lese dort öfters mal meine zeitung.

Leider wird immer das gerücht verbreitet, das es das darknet nur für illegales zeug gibt, aber ursprünglich wurde es von den usa für reporter und ähnliche entwickelt.

1
SarahSchweiz  03.05.2017, 08:18
@Kevin374

Das mit dem Darknet habe ich nicht falsch verstanden. Das Darknet ist ein kleiner Randbereich im grossen Deepnet und bietet primär Plattformen für den Handel mit illegaler Ware.

Alles andere ist das Deepnet - eben der grössere Teil (resp. eben DER Teil des Internets überhaupt).

Deine Zeitung liesst du wahrscheinlich im grossen Teil des Deepnets und nicht im Darknet. Es gäbe absolut keinen Grund, seine Zeitung dort zu lesen. Schon allein die Begründung, das Darknet für das Lesen einer Zeitung zu verwenden, lässt mich (...und definitv manch anderen, der diese Plattformen wirklich nutzt), schmunzeln.

Es ist nicht "leider das Gerücht", sondern eine Tatsache. Wenn du das Darknet mit dem Deepnet verwächselst, bin nicht ich der Part, der etwas falsch verstanden hat, sorry.

0

strafbar ist die "verschlüsseluing" deiner ips nicht. Aber wenn du z.b. illegal filme downloadest ist das schon ne straftat, da ändern auch vpn´s nichts.

1. Verschlüsseln ist hier der falsche Begriff!

2. Nein. Sofern man bei der Anwendung keine Fehler macht (Cokies, Javascript, usw.)!

3. TOR zu benutzen ist nicht verboten.



Kevin374  02.05.2017, 19:13

Du scheinst ja ahnung zu haben, ich hab mal ne frage

Ist bei tor für pc auch schon eingestellt, das coockies, verlauf, speicher... gelöscht werden oder muss man das extra einstellen?

Außerdem, ist noscript dort auch standarnmäßig installiert?

Würde es gerne für einen freund wissen, benutze es selbst aber nur auf meinem tablet

0
exxonvaldez  03.05.2017, 07:35
@Kevin374

Ja, das ist im Bundle schon voreingestellt. NoScript ist nicht dabei (inzwischen vielleicht schon?).

Übrigens muss man sich auch von Flash-Playern fernhalten wegen der Flash-Cookies.

Es spricht aber nichts dagegen TOR zu benutzen. Nur wer ganz sicher gehen will, sollte sich vorher mal etwas aufschlauen.

0

natürlich ist das möglich.

strafbar ist es nur wenn du da illegale sachen machst