Mädchen kleidung tragen ?

10 Antworten

Hallo XAnonymousXX321,

ich kann joangf's Worten nur beipflichten - und bin auch der Meinung, dass man per gesellschaftlichem Paradigma die Geschlechter in der Kleidung separiert hatte. Nur, die Frauen hatten sich da recht schnell herausgekämpft und waren sich sicherlich auch untereinander einig.

Ich nehme in der Männerwelt vielfach wahr, dass nur die Person als Mann anerkannt ist, die männlich aussieht und sich männlich verhält - während Frauen einen weiblichen Ausdruck bei Männern durchaus anerkennen.

Aus einer eigenen Lebenserfahrung heraus - und letztlich weiter in der Beratung zu solchen Themen hier bei GuteFrage - habe ich den Begriff der eigenen geschlechtlichen Dimension geprägt. So mag ein Mann eine mehr oder weniger ausgeprägte weibliche Dimension, eine Frau genauso eine männliche Dimension haben.

Wir haben alle das Recht, der Dimension eines anderen als uns eigenen Geschlechts in vielfältiger Weise Ausdruck zu verleihen: wie wir denken und fühlen, aber auch was wir tun und gerade in unserer Kleidung ausstrahlen und somit rüberbringen.

Das, was wir rüberbringen, aus unserem Innern, so, wie wir sind, entspringt, sich über unser Äußeres ausdrückt, uns wieder über unser Äußeres erreicht und uns im Innern berühren darf, bezeichne ich sehr allgemein als Erotik (und es beinhaltet, das, was wir darunter landläufig kennen).

Die Erotik der eigenen Dimension eines jeweils anderen Geschlechts darf uns zunächst selbst erreichen. Diese Erotik mag uns zunächst ungewohnt erscheinen, und wir dürfen uns an sie herantasten: den Raum, den sie uns selbst bietet Schritt für Schritt für uns in Anspruch nehmen.

Wenn Du Mädchensachen gerne magst, fühle gerne mal etwas in Dich hinein: was sie Dir bedeutet, was Du darin ausdrückst, wie Du Dich fühlst. Damit kannst Du eine eigene weibliche Dimension wahrnehmen - und sie gehört einfach zu Dir, wie viele andere Dinge auch zu Dir gehören.

In der Kleidung taste Dich an den mehr weiblichen Ausdruck heran, indem Du z.B. leuchtende Farben mit der Kleidung, die Du generell trägst kombinierst. So geht auf blue Jeans gerne auch mal rot, gelb oder magenta im T- oder Sweatshirt.

In einem weiteren Schritt nimm gerne ein paar Accessoires mit hinzu. So darf es eine Halskette, ein Ring, ein Gürtel, auch eine Handtasche, die es für Herren gibt, die auch sehr praktisch ist, sein.

Sehr nahe am Körper kannst Du Feinstrümpfe oder eine Feinstrumpfhose tragen. Die ist unter Jeans, wenn es etwas kühler wird, auch sehr praktisch, da sie etwas wärmt. Das sind jetzt Kleidungsstücke, die man sehr nahe an sich, quasi wie eine zweite Haut trägt.

Bleiben wir bei sehr körperbetonter Kleidung. Kombiniere mal ein etwas enger anliegendes T-Shirt mit einer Jeans - oder trage mal eine enger geschnittene Jeans. Trage gerne auch dessous kurze Slips oder auch mal einen String. Man wird wenig Bodysuits für den Herren finden, aber es gibt sie - und sie tragen sich wie ein T-Shirt.

Dann lassen sich Jeggings sehr gut unter ein Longshirt kombinieren. Du kannst sie in Kombination mit Feinsocken und Sandalen tragen.

Probiere dann die Kombination von Shorts mit einem beliebigen Oberteil und einer hautfarbenen Feinstrumpfhose wieder mit Sandalen. Die Strumpfhose wirkt wie ein Weichzeichner für die Beine.

Das sind alles Kombinationen, die nach wie vor einen männlichen Ausdruck haben, aber den einen oder anderen weiblichen Touch mitbringen.

Ein nächster Schritt wäre die Kombination von noch mehr charakteristisch weiblicher Kleidung, wie Tanktop Shirts, Tops und kürzeren Shorts, bis hin zu einem Longshirt, dass jetzt über einer Feinstrumpfhose kombiniert werden kann. Vom Longshirt und von den Shorts ist es zu einem Rock oder Kleid dann nur noch ein kurzer Schritt.

Trage solche Kombinationen zunächst gerne als House Wear - und gehe dann (und in geeigneter Umgebung, in der Du Dich wohl fühlst) auch mal nach draußen, und sei es nur vor das Haus oder zum Supermarkt.

Ich mag das aus dieser Sichtweise so schreiben, da ich mir irgendwann meiner weiblichen Dimension (eigene Lebenserfahrung, wie eingangs angesprochen) bewusst geworden bin - und ihr auch mit dem einen oder anderen Kleidungsstil mir selbst und anderen Menschen gegenüber Ausdruck verleihe.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

XAnonymousXX321 
Fragesteller
 25.05.2020, 14:47

Oha okay , damit hast du mir sehr geholfen😦

1

Nun ja, da wäre es denke ich am sinnvollsten einfach loszugehen, und dann besorgst du dir halt die Sachen (Kleidungsstücke) die dir gefallen und dann ziehst du sie halt an. So etwas ist doch heutzutage gar kein Problem mehr, und jeder darf doch die Kleidung tragen, die er halt tragen möchte!! Mach es einfach und gut ist die Sache.

Zuerst möchte ich sagen das ,dass mega nice ist aber würde an deiner stelle nicht umbedingt mit High heels sondern eher mit pullis anfangen ,und sonst vlt unisex sachen tragen ... hoffe konnte dir helfen :)


Ich trage meist auch Frauenkleidung, bin aber leider erst viel später darauf gekommen, als du.

wollte mal fragen ob ihr ideen hättet was man für mädchen sachen tragen könnte die nicht direkt so auffallen, da ich iwi mädchen sachen mehr mag

Da bleiben im Grunde nur die Dinge, die man halbwegs versteckt tragen kann, wie Nylons, Unterwäsche oder ein Spaghetti Top für darunter. Das Problem ist, dass die Männerwelt sehr stark eingegrenzt ist, was Klamotten angeht und jeder permanent den anderen beobachtet, ob er auch männlich genug ist. Da fallen dann oft schon kleine Abweichungen auf, wie die Spaghettiträger, die sich durch das T-Shirt abzeichnen, die Strumpfhose, die man am Knöchel sieht oder das Shirt mit dem weiblichen Schnitt. Die Gefahr, sich unabsichtlich zu outen, ist daher ziemlich groß.

Die Frage ist, wie du damit umgehst. Es gibt eigentlich zwei Wege: Entweder du machst das heimlich nur für dich oder du gehst einfach offen damit um. Ersteres funktioniert auf Dauer nicht, letzteres erfordert Selbstbewußtsein.

Der Knackpunkt dabei ist die eigene Angst und die speist dich daraus, dass man ja in der Schublade "Mann" steckt und alle erwarten, das man sich auch so verhält. Wenn man sich aber klar macht, dass man diese Schublade gar nicht braucht und sich nicht mehr als Mann/Junge, sondern einfach als Mensch sieht, dann wird das viel einfacher. Denn als Mensch musst du dich nicht mehr an die "Jungsregeln" halten und kannst sein, wer du sein willst und tragen, was du willst. Wenn mir also einer kommt mit "Männer dürfen aber keine Röcke tragen", dann mag das stimmen, aber ich bin kein Mann, ich bin ein Mensch. Und deshalb darf ich das. :)

Man kann das auch unter dem Thema Gleichberechtigung sehen: Wenn Frauen Hosen tragen dürfen, dürfen Männer auch Röcke tragen, oder? :)

Was ich sagen will: Es ist möglicherweise einfacher, wenn du es einfach offen machst, das nimmt sehr viel Streß aus dem Thema. Du machst ja nichts falsches, du ziehst einfach nur Kleidung an, die dir gefällt. Und so einem Rock (der übrigens in schwarz ein guter Einstieg ist, selbst Vin Diesel läuft zeitweise in einem herum) ist es auch völlig egal, wer ihn trägt. :)


XAnonymousXX321 
Fragesteller
 25.05.2020, 08:59

Woah okay danke für diese ausführliche Antwort 🙌

1

Was willst Du denn?

"Mädchensache tragen"? - Dann sollte es Dich nicht stören, wie ein Mädchen auszusehen.

"Nicht direkt so auffallen?" - Dann solltest Du keine Mädchensachen tragen.

Es ergibt ja keinen Sinn, Mädchen Sachen tragen zu wollen, aber nicht auffallen zu wollen.

Mach Dich doch komplett als Mädchen zu Recht, dann fällst Du nicht auf, weil keiner merkt, dass Du ein Junge bist.


XAnonymousXX321 
Fragesteller
 25.05.2020, 08:38

Und wie sollte ich mich deiner Meinung nach ,,komplett,, zum mädchen machen

0
AlexausBue  25.05.2020, 08:43
@XAnonymousXX321

Schau Dir doch die Mädels von heute an, welche Frisur sie haben, was sie tragen usw.

Lange Haare machen viel aus, wenn Deine kurz sind, dann lasse sie wachsen.

Kleidung sollte nicht zu tussig wirken, wir laufen nicht immer im Minirock und Highheels rum.

1