Macht es was aus bei einem BIOS Update die CPU dran zu haben?

2 Antworten

Hallo!

Nein.

Früher musste eine funktionsfähige CPU und auch ein funktionierendes Ram auf dem Mainboard verbaut sein, um ein Bios-Update durchführen zu können.

Da musste man sich sogar teilweise eine "alte" CPU (leihweise) besorgen, um das Mainboard-Bios überhaupt updaten zu können.

Oder das Mainboard musste eingeschickt werden und das Update wurde gegen (reichlich) Geld von einer Firma aufgespielt. Und manchmal boten Hardware-Anbieter diesen "Service" gegen Aufpreis vor der Auslieferung an.

Das hat sich erst in den letzten Jahren geändert. Nun funktioniert es immer häufiger auch ohne CPU oder Ram auf dem Mainboard. Zumindest bei den "besseren" Mainboards.

Also keine Bange. Du kannst alle Komponenten komplett verbaut lassen.

Gruß

Martin


Fichhhhh 
Fragesteller
 22.11.2022, 20:19

Antwort inklusive Vorgeschichte ist immer wieder schön zu lesen danke

0
MartinusDerNerd  22.11.2022, 20:22
@Fichhhhh

Ich könnte jetzt sagen: "Ich bin dabei gewesen!"

Aber dann komme ich mir irgendwie "alt" vor.

Und so lange ist es ja auch noch nicht her, "als ich mit meinem C64..." ;-)

1

Geht praktisch immer, meist auch nur mit, CPU. Genaueres steht im Handbuch zum Board.