Lüfter einbauen?

4 Antworten

Hallo!

Es muss eine durchgehende Luftströmung (Airflow) erzeugt werden.

Ganz pauschal gesagt:

Von vorne und unten "hinein" und hinten und oben "hinaus".

Denn warme Luft steigt nach oben.

Dabei muss der kühlende Luftstrom den CPU-Kühler erfassen. Aber auch der Kühler der Graka muss seinen Teil abbekommen.

Wie und wo die Lüfter im Gehäuse verteilt werden können, hängt vom spezifischen Gehäuse ab.

Auch gibt es Unterschiede, falls Du eine Wakü und keine Luftkühlung für die CPU bei Dir verbaut hast.

Welches Gehäuse, CPU, Graka und CPU-Kühler hast Du verbaut?

Ein bisschen aus der Praxis:

https://www.youtube.com/results?search_query=pc+airflow+optimieren+deutsch

https://www.youtube.com/results?search_query=pc+airflow+guide

https://www.youtube.com/results?search_query=pc+l%C3%BCfter+richtig+einbauen

https://www.youtube.com/results?search_query=pc+l%C3%BCfter+einstellen

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du solltest die Lüfter, die hinaus aus dem Gehäuse pusten oben hinten und die Lüfer die hinein pusten unten vorne anbringen.

Es sollte immer mehr Luft aus dem Gehäuse hinaus als hinein gepustet werden, sonst entstehen Hitzenester.


Maik2325  20.01.2024, 13:38

Dadurch entsteht aber ein Unterdruck, was auch nicht gut ist.

Ich zb. habe 3 Lüfter die Reinblasen und 3 zum Rausblasen.
Alle laufen max bei 50%.
Somit ist gewährleistet das sie weder über noch unterdruck erzeugen

0

Üblicherweise vorne und unten rein, hinten und oben raus.

Kommt auf das Gehäuse an. meistens vorne und unten rein und oben und hinten raus. kann man aber auch anders machen.