Livius ab urbe condita?

1 Antwort

Man beschloss also, dass als Redner Menenius Agrippa vor das Volk geschickt werden sollte, ein beredter und, weil er von da stammte, beim Volke beliebter Mann.
Man sagt, dass nachdem man ihn ins Lager eingelassen hätte, er in jener altertümlichen, einfachen Sprechweise nichts anderes als das Folgende erzählte:

Dass zu einer Zeit, da im Innern des Menschen sich nicht, wie heute, alles einig war, sondern jedes der Einzelteile seinen eigenen Kopf und sein eigenes Wort hatte, die übrigen Teile sich darob empörten, dass unter ihren Mühen, ihrer Arbeit und ihrem Dienst alles für den Bauch erworben würde, und der still inmitten liegende Bauch nichts anderes täte als sich an den Köstlichkeiten zu erfreuen, die man ihm gegeben hätte.

Zu 2) weiß ich nichts sagen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere lateinische Philologie.