Links in eine volle Seitenstraße abbiegen. Wie verhalte ich mich STVO konfrom?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast richtig gehandelt. Du hast es ja auch so in der Fahrschule gelernt. Warum sollten die dir etwas falsches beibringen? (rhetorisch)

Ich handle in solchen Situationen genauso. Meist sind die Umwege erheblich länger oder umständlicher und wenn man an dieser Straße wieder ankommt, ist sie vielleicht wieder voll. Nun hatte man Umweg plus trotzdem warten.

Ob der Hintermann sich aufführt oder nicht, ist mir mittlerweile egal. Früher hatte sowas schon an mir genagt.

Du müsstest mal sehen, was hinter mir passiert, weil ich bis 10m vor das OrtsEndeschild die 50 km/h halte.


Jimmy1990 
Fragesteller
 06.09.2022, 16:41

Danke für deine Antwort.
Vermutlich ist dann das gleiche los wie bei mir, denn mein Tempomat mit Schilderkennung beschleunigt auch erst am Ortsschild ;-)

Ich bin tatsächlich schonmal weitergefahren und musste dann drehen und wieder zurück kommen, da die andere Straße die zu mir führt auch voll war. Dann stand ich eben auf der anderen Spur und hab gewartet (diesmal auf den DHL Boten der da gehalten hatte). Kann ja nicht ewig hin- und herfahren bis durch Zufall mal frei ist...

1
dvdfan  06.09.2022, 16:54
@Jimmy1990

Ich habe keinen Tempomat mit irgendeiner Schilderkennung. Das mache ich selbst.

Ich habe meinen Führerschein selbst bezahlt und riskiere den nicht für Spaß, Arbeit oder Drängler.

Will ich das Auto ausfahren, dann nutze ich die Autobahn. Wollen andere in der Stadt 80 km/h fahren (kommt sehr oft vor), dann müssen die mich eben überholen. Nur wegen paar Lichthupen und WedelGesten werde ich nicht die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten.

Das gleiche gilt für mich auch auf meiner 125er.

(Jetzt habe ich erst den ZwinkerSmiley entdeckt. Ja! Der Tempomat ist im Kopf. Stimmt, bei mir auch.)

0

Ich denke, Du hast Dich formal korrekt verhalten.

Aber in so einer Situation würde ich im Sinne der gegenseitigen Rücksichtnahme (§1 der Straßenverkehrsordnung, vermeidbare Behinderungen unterlassen) erwarten, dass jemand in Deiner Situation dann doch weiterfährt, und noch mal einen neuen Anlauf nimmt, um in diese Straße zu kommen. Denn man kann ja nicht sicher sagen, ob die Müllabfuhr dann wirklich nach einer Minute oder zwei weg ist. Und für 2 Minuten eine Hauptstraße zu blockieren, nur weil man in die gewünschte Straße nicht sofort einbiegen kann, halte ich persönlich für unakzeptabel.


Jimmy1990 
Fragesteller
 06.09.2022, 15:31

Danke für deine Antwort.

0

1. Ja, du müsstest dich richtig verhalten haben. Das was du machst, zählt ja auch als verkehrsbedingtes halten, dass heißt selbst wenn auf der Straße ein Absolutes Halteverbot wär, dürftest du dort so lange Warten, bis die Straße frei ist, in die du abbiegen möchtest. Korrigiert mich jemand wenn ich falsch liege.

2. Ich würde tatsächlich genauso handeln.


Jimmy1990 
Fragesteller
 06.09.2022, 14:26

Vielen Dank für deine Antwort. Hätte ich gesehen, dass es länger dauert (Ausladen von Möbeln oder oder oder) wäre ich natürlich weitergefahren. Aber 1-2 Minuten? Ich denke auch dass es ok ist.

1

Da gibt es nicht viele Möglichkeiten. Entweder man fährt in die Straße hinein und steht sich dann halt dumm gegenüber,

ODER man wartet so wie du es gemacht hast,

ODER man fährt einfach einen anderen Weg, falls möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jimmy1990 
Fragesteller
 06.09.2022, 14:43

Danke für deine Nachricht. Und welche davon ist die (deiner Auffassung nach) von der STVO bevorzugte? Oder sind alle valide?

0
Paejexa  06.09.2022, 15:09
@Jimmy1990

Bleibt abzuwägen... bevor ich 5 Minuten warte weil die Müllabfuhr erdt ganz vorne ist fahr ich lieber einen anderen weg. Aber wenn da nur kurz einer entgegenkommt warte ich natürlich.

Viele Straßen in Deutschland sind einfach für heutige Verhältnisse zu eng, besonders in kleineren Orten. Da muss man dann gegenseitig Rücksicht nehmen und auch mal warten

1
Jimmy1990 
Fragesteller
 06.09.2022, 15:35
@Paejexa

Die Müllabfuhrt war am letzten Haus. Das dauert keine 5 Minuten. Sonst wäre ich auch weiter gefahren.

0