Lieblingsgedicht ?

7 Antworten

Hei, Hdnsckoea, es gibt so viele - je nach Stimmung. Zum Beispiel von Stefan George "Weiße Schwalben seh ich fliegen...." oder von Nitzsche "Die Krähen schreien und ziehen schwirren Flugs zur Stadt". Oder: Rilke: "Wie soll ich meine Seele halten...?" oder "die Kurtisane von Venedig" oder von Hoffmansthal "Die Beiden"; auch Ricarda Huch: "Nicht alle Schmerzen sind heilbar…." Und noch viele andere. Grüße!

Das ist eine Platzfrage. Ich habe mindestens so viele Lieblingsgedichte, das der Platz hier nicht reichen würde, nachfolgend nur ein paar Titel.

Deshalb nur ein paar Titel:

Astern – Benn,

Mondnacht – Eichendorff,

Die Beiden – Hoffmannsthal,

Der Knabe – Rilke

Vorgefühl – Rilke

Das Karussell im Jardin du Luxembourg – Rilke

Die Nachtigall – Storm

Der römische Brunnen – Meyer

Der Handstand auf der Loreley – Kästner

Bitte an den Kameramann – Franz Hohler

Gefangener Vogel - Herta Grandt

Rechnung ohne den Wirt – Zenetti

Buch der Lieder (fast alles) – Heine

Was bleibt – Ulla Hahn

Herbstlied – Hebbel

Brief aus Amerika – Macleish

Todesfuge – Celan

Der ICE hat eine Bremsstörung hinter Karlsruhe – Robert Gernhardt

Erste Duineser Elegie – Rilke

Gut und lieb – Robert Gernhardt

usw. usw. usw.

Hallo, 

mir gefallen Gedichte von Ringelnatz, Christian Morgenstern und James Krüss, z.B. 

Ein männlicher Briefmark erlebte ... 

Ein männlicher Briefmark erlebte

was Schönes, bevor er klebte. 

Er war von einer Prinzessin beleckt. 

Da war die Liebe in ihm erweckt.  

Er wollte sie wiederküssen, 

da hat er verreisen müssen. 

So liebte er sie vergebens. 

Das ist die Tragik des Lebens!  

(amazon.de/S%C3%A4mtliche-Gedichte-Joachim-Ringelnatz/dp/3257061455)

Wintergedichte von Christian Morgenstern z.B. 

Die drei Spatzen 

In einem leeren Haselstrauch, 

da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.  

Der Erich rechts und links der Franz 

und mittendrin der freche Hans.  

Sie haben die Augen zu, ganz zu, 

und obendrüber, da schneit es, hu! 

Sie rücken zusammen dicht an dicht, 

so warm wie der Hans hat´s niemand nicht. 

Sie hör´n alle drei ihrer Herzlein Gepoch, 

Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch. 

Wenn es Winter wird 

Der See hat eine Haut bekommen, 

so dass man fast drauf gehen kann, 

und kommt ein grosser Fisch geschwommen, 

so stösst er mit der Nase an. 

 

Und nimmst du einen Kieselstein 

und wirfst du ihn rauf, so macht es klirr 

und titscher - titscher - titscher - dirr ... 

Heißa, du lustiger Kieselstein!

 

Er zwitschert wie ein Vögelein 

und tut als wie ein Schwäblein fliegen - 

doch endlich bleibt mein Kieselstein 

ganz weit, ganz weit auf dem See draussen liegen.

 

Da kommen die Fische haufenweis 

und schaun durch das klare Fenster von Eis 

und denken, der Stein wär etwas zum Essen: 

doch so sehr sie die Nasen ans Eis auch pressen, 

das Eis ist zu dick, das Eis ist zu alt, 

sie machen sich nur die Nasen kalt.

 

Aber bald, aber bald 

werden wie selbst auf eigenen Sohlen 

hinaus gehen können und den Stein wiederholen.  

(wintergedichte.info/html/gedichte _ christian _ morgenstern.html)  

---------- 

Aber auch, wie könnte es anders sein, von Winnie-the-Pooh

Little Black Rain Cloud 

I'm just a little black rain cloud 

Hovering under the honey tree 

I'm only a little black rain cloud 

Pay no attention to little me 

 

Oh, everyone knows that a rain cloud 

Never eats honey, no, not a nip 

I'm just floating around over the ground 

Wonderin' where I will drip 

 

Oh, everyone knows that a rain cloud 

Never eats honey, no, not a nip 

I'm just floating around over the ground 

Wonderin' where I will drip  

 

A HUG FROM POOH TO YOU!  

There's something in a simple hug 

That always warms the heart; 

It welcomes us back home 

And makes it easier to part. 

 

A hug's a way to share the joy 

And sad times we go through, 

Or just a way for friends to say 

They like you 'cause you're you.

 

Hugs are meant for anyone 

For whom we really care, 

From your grandma to your neighbour, 

Or a cuddly teddy bear.

 

A hug is an amazing thing - 

It's just the perfect way 

To show the love we're feeling 

But can't find the words to say. 

 

It's funny how a little hug 

Makes everyone feel good; 

In every place and language, 

It's always understood.

 

And hugs don't need new equipment, 

Special batteries or parts - 

Just open up your arms 

And open up your hearts.  

YOU HAVE JUST BEEN HUGGED 

(Quelle: lair2000.net/Pooh_Corner/Pooh_Corner.html

---------- 

Das Gedicht Die Tulpe von Josef Guggenmoos 

hat mir in der Grundschule - und das ist schon einige Jährchen her - eine 1 eingebracht und der Referendarin, die Prüfung gerettet. Dafür hat sie sich bei mir mit einer Tulpenzwiebel bedankt, aus der bis vor wenigen Jahren im Frühjahr eine Tulpe bei uns im Garten wuchs.

 

Dunkel war alles und Nacht. 

In der Erde tief 

die Zwiebel schlief, 

die braune.

 

Was ist das für ein Gemunkel, 

was ist das für ein Geraune, 

dachte die Zwiebel, 

plötzlich erwacht. 

 

Was singen die Vögel da droben 

und jauchzen und toben? 

Von Neugier gepackt, 

hat die Zwiebel einen langen Hals gemacht 

und um sich geblickt 

mit einem hübschen Tulpengesicht.

 

Da hat ihr der Frühling entgegengelacht.

 

;-) AstridDerPu

 

"Mignon" von Johann Wolfgang Goethe ist mein Lieblingsgedicht.