Lieber keinen Kaffee kochen im Hotelzimmer?


26.09.2022, 07:34

Googelt mal , es gibt Berichte und Umfragen darüber , da bleibt Euch das Frühstück im Hals stecken .

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte letztens, dass sich jemand das Fleisch vom ( vermutlich kalt gewordenen ) Döner dort warmgemacht hat, jedenfalls sah es so aus.

Der wusste wohl nicht, dass andere vorher ihre Socken und Unterhosen darin ausgekocht hatten :-))

Also bei uns im Hotel werden nach jedem Gast die Wasserkocher außen und innen gereinigt, egal ob benutzt oder unbenutzt ( jedenfalls sollten es die Reinigungskräfte so machen ).

Hab mich aber gerade dazu entschlossen, bei den von mir durchgeführten Check-Inns darauf hinzuweisen, dass wir Waschmaschinen und auch Mikrowellenherde haben.

...oder geben wir Wasserkocher nur noch auf Anforderung heraus.

Ich bespreche es gelegentlich mit dem Team.


Anmerkung 
Fragesteller
 20.10.2022, 07:58

Sehr effektive Antwort , du machst einen hervorragenden Job .

1
Anmerkung 
Fragesteller
 20.10.2022, 08:06
@Jogi57L

Und trinke nie Kaffee im Flugzeug 😎 das ist noch ekliger . Wusstest Du , dass weder die Stewardessen / Crewmitglieder / geschweige denn der Captain niemals den Kaffee trinken , der herumgereicht wird ?

1
Jogi57L  20.10.2022, 08:16
@Anmerkung

Nein

ich wusste es nicht, hatte allerdings letztens meinen ersten Flug im Leben...mit 56.

UND: habe rein gar nichts konsumiert :-))

Mir war es nicht schlecht, ich hatte keine Angst...sondern ich wollte einfach nichts, vor allem wollte ich nicht zur Toilette gehen müssen

1
Anmerkung 
Fragesteller
 20.10.2022, 08:20
@Jogi57L

;))

Deshalb solltest du keinen Kaffee im Flugzeug trinken

Das Wasser ist nämlich offenbar oft verunreinigt – und kann Durchfall verursachen! Nach Angaben der amerikanischen Umweltbehörde ist das heiße Wasser an Bord nämlich häufig verschmutzt – mit Chemikalien und Kolibakterien.

1
Jogi57L  20.10.2022, 08:30
@Anmerkung

Danke für die Info .. und, falls es für sich interessant ist, wir sind aufgrund deiner Anregung und der daraus folgenden Anregung von mir, dazu übergangen, Wasserkocher nur noch aufgrund besonderen Wunsches aufs Zimmer zu bringen, UND die Reinigung derselben nicht den Reinigungskräften zu überlassen, sondern selbst vorzunehmen.

So werden sie zumindest mit einem Zitronenreiniger kurz aufgekocht, und dann mehrfach gespült.

Optisch sehen sie dann immer blitzeblank aus. Inwieweit alle sonstigen ( nicht sicht-und riechbaren )Verunreinigungen auch noch beseitig werden, weiß ich nicht.

Ich habe auch schon mit Desinfektionsmittel experimentiert, ( ebenfalls kurz aufkochen und mehrfach spülen ) aber da habe ich subjektiv öfter den Eindruck, dass es dennoch etwas nach Desinfektionsmittel riecht, also belasse ich es erstmal bei dem Zitronenreiniger

1

Und selbst: Wenn!

Ich traue mir zu, zu beurteilen, ob der Wasserkocher (wirklich!) sauber ist, und ich traue mir zu, den Wasserkocher sauber zu machen. Wenn der Wasserkocher einfach nur seit Monaten unbenutzt herumsteht, sollte er auch erstmal ausgekocht werden, bevor man ihn zur Zubereitung von heissem Wasser für Lebensmittel verwendet.

Hallo!

Ich würde im Zweifel meinen 0,5L-Reise-Wasserkocher mitnehmen und ebenso meinen bevorzugten löslichen Kaffee.

Alternativ habe ich auch eine (reisetaugliche) Handmühle und einen zweiten "French-Press"- Zubereiter. Und ganze Kaffeebohnen (meiner Wahl) passen in eine luftdicht verschließbare Dose. Auch gibt es sehr kleine Küchenfeinwaagen, die man dabei haben kann.

Und wenn man dazu Milch und/oder Zucker benötigt, gibt es auch dafür Lösungen.

Gruß

Martin


Anmerkung 
Fragesteller
 26.09.2022, 09:31

echter Profi ;)

0
MartinusDerNerd  26.09.2022, 11:26
@Anmerkung

Not macht halt erfinderisch...

Und mit lauwarmen Wasser aus einer Thermoskanne, wie ich es mal in einer Klinik erlebte, kann man keinen löslichen Kaffee "kochen". Vielleicht einen (Eis-)Tee...

Und die Automaten dort wollten horrendes Geld für deren schwarze Brühe...

Nie wieder!!!

0

Möglich, daß das schon mal vorgekommen ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch recht gering. Schon gar, wenn's eine Dusche oder Badewanne mit Warmwasser gibt.

Daß einer das Wasser darin aufkocht und damit wäscht - lasse ich mir noch einreden. Aber dass einer die Socken samt Rei in der Tube in den Wasserkocher stopft.... es gibt nichts, was es nicht gibt, aber was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

Aber nichtsdestotrotz kann ich mich nicht erinnern, schon mal einen Kaffee im Hotelzimmer zubereitet zu haben.