Lichterkette zusammen löten?

Das ist die Stelle  - (Elektrik, löten, lichterkette)

6 Antworten

...ich würde die beiden Litzen um ca. 20mm versetzt verlöten und mit vorher aufgeschobenen passendem Schrumpfschlauch jeweils isolieren...

also ganz ehrlich, wenn die kette keinen trafo hat, also direkt auf 230 volt arbeitet, was bei den heutigen ketten eigendlich nicht mehr so üblicch ist, dann würde ich sicherheitshalber davon abraten, sie zu flicken.

arbeitet sie mit 12 bis 24 volt, also mit trafo, dann kann man sie auch zusammen basteln. wichtig dabei, es darf, wenn es mehrardirges kabel ist, keinen kurzen geben. ist es eine led kette, musst du ggf. auch drauf achten, dass die kette nicht falschrum zusammen getüdelt wird.

die adern verdrillen, zusammen löten, was über steht mit der zange weg knipsen und gut mit isolierband verkleben.

lg, Anna

Ich habe keine Antwort sondern eine zusätzliche Frage. Ich hoffe mal, dass das so funktioniert...

Ich habe hier genau dieselbe Lichterkette und was mich verblüfft, ist dass das (scheinbar!) der blanke Draht ist. Da sehe ich keine Isolierung. Der Draht berührt sich, läuft über Kreuz, es fließt Strom durch, aber es entsteht kein Kurzschluss. Wie ist das möglich?

Danke und schöne Grüße

ja kannst du.. auf dem foto sieht man es schlecht, aber jede ader einzeln zusammen löten und isolieren.. dann ist das kein problem..aber vorher nur verzwirbeln und testen wie rum du es verbinden musst..


es gibt auch pressverbinder,schrumpfschlauch drüber und ist eine sichere sache.geht schneller wie löten